Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10265 VR-Bank eG Osnabrücker Nordland Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank eG Osnabrücker Nordland

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

EURO STOXX 50 ®

Kurs vom 07.06.24 10:41
5.055,46 PKT -13,63 | -0,27%
52 Wochen Tief/Hoch
3.993,10 PKT
5.121,71 PKT
WKN: 965814 | ISIN: EU0009658145

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Europa: Kaum verändert - Markt wartet auf Impulse

20.02.2024 - 12:09:08
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Dienstag auf der Stelle getreten. Angesichts fehlender US-Vorgaben konnten sich die Börsen nicht für eine klare Richtung entscheiden. Die leicht rückläufigen US-Futures dämpften die Kaufbereitschaft ebenfalls.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 tendierte kaum verändert mit 4761,32 Punkten. Für den französischen Cac 40 ging es um 0,27 Prozent auf 7789,39 Punkte nach oben, während der britische FTSE 100 ebenfalls auf der Stelle trat.

Marktexperte Andreas Lipkow sprach von einer Pause nach den jüngsten Gewinnen. "Die derzeitige Kurskonsolidierung wird von vielen Marktteilnehmer willkommen geheißen", so Lipkow. Dazu trage auch bei, dass keine wichtigen volkswirtschaftlichen Daten anstehen.

Stärkster Sektor waren die Chemiewerte. Hier setzte der französische Industriegaseproduzent Air Liquide Akzente. Das Unternehmen hatte im vergangenen Jahr von einer guten Nachfrage profitiert. Im laufenden Jahr will Unternehmenschef Francois Jackow die Betriebsmarge weiter steigern. Die guten Aussichten ließen die Aktie um 5,8 Prozent steigen.

Im Bankensektor ragten Barclays heraus. Die britische Bank will mit milliardenschweren Einsparungen ihren Gewinn nach oben treiben. Bis zum Jahr 2026 sollen die Kosten um zwei Milliarden britische Pfund (2,5 Mrd Euro) sinken. Davon sollen vor allem die Anteilseigner profitieren: So will die Bank in den Jahren 2024 bis 2026 insgesamt mindestens 10 Milliarden Pfund für Dividenden und Aktienrückkäufe ausgeben. Das kam gut an. Die Aktie gewann 4,9 Prozent.

Zuversichtlich war auch die Reaktion auf die Zahlen des Einzelhändlers Carrefour . Die Analysten von JPMorgan sprachen von einem insgesamt guten Zahlenwerk. Nach der schwachen Entwicklung der Vormonate gewann der Wert 1,8 Prozent.

Weniger gut sah es bei BHP aus. Das Zahlenwerk des Bergbaukonzerns entsprach nach Ansicht der Analysten von Berenberg den Erwartungen, bot aber keine Überraschungen. Die Aktie verlor 1,6 Prozent und belastete damit den Rohstoffsektor./mf/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
E-STOXX 50 ® 965814
STOXX Ltd.
5.055,46
PKT
-13,63
-0,27%
07.06.24
10:41:30
CAC 40 969400
Paris
7.995,44
PKT
-44,68
-0,56%
07.06.24
10:41:30
Seitenanfang