Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8474 Raiffeisenbank Goldener Steig - Dreisessel eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 21.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Goldener Steig - Dreisessel eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

EURO STOXX 50 ®

Kurs vom 21.06.24 14:59
4.907,81 PKT -39,92 | -0,81%
52 Wochen Tief/Hoch
3.993,10 PKT
5.121,71 PKT
WKN: 965814 | ISIN: EU0009658145

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Europa: Zurückhaltung vor US-Inflationsdaten

12.03.2024 - 12:13:37
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Dienstag mit angezogener Handbremse zugelegt. Steigende US-Futures stützten die Märkte etwas, aber vor den US-Inflationsdaten war die Kaufbereitschaft gering ausgeprägt.

Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone gewann gegen Mittag 0,15 Prozent auf 4937,69 Punkte. Der französische Leitindex Cac 40 trat auf der Stelle, während der britische Leitindex FTSE 100 um ein Prozent auf 7746,37 Punkte anzog. Britische Arbeitsmarktdaten hatten die Sorgen vor einer strikteren Geldpolitik der britischen Notenbank gedämpft. Zudem stützte ein Anstieg der Rohstoffwerte.

Das Augenmerk gilt ganz den US-Verbraucherpreisen am Nachmittag. "Im Fall eines Anziehens der Teuerungsrate könnte dies fatale Folgen für die Aktienmärkte haben", warten Analyst Christian Henke vom Broker IG. "Die US-Notenbank könnte die erste Zinssenkung verschieben."

Dass derartige Befürchtung nicht von der Hand zu weisen sind, bestätigten Ökonomen. "Noch immer warten die US-Geldpolitiker darauf, dass sich die Inflation nachhaltig auf den Zwei-Prozent-Pfad begibt", so die Volkswirte der Landesbank Helaba. "Zuletzt hat die Absicht bei den Unternehmen, die Preise wieder zu erhöhen, zugenommen." Daher sei Vorsicht angebracht. "Für die neuen Inflationszahlen rechnen wir aufgrund der unterschiedlichen Einflüsse mit einem recht kräftigen Monatsplus und einer unveränderten und noch erhöhten Jahresrate", hieß es weiter von der Helaba.

Die Entwicklung der Einzelwerte war unspektakulär. Geschäftszahlen setzten nur bedingt Akzente. Die Aktie von Generali dankte einen Rekordgewinn im vergangenen Jahr mit lediglich 0,9 Prozent Anstieg. Unter dem Strich machte der italienische Versicherer mit 3,7 Milliarden Euro sogar gut zwei Drittel mehr Gewinn. Mehrere Branchenexperten lobten auch die Dividende.

Auch die starken Vorgaben von Oracle schlugen nur bedingt auf den Technologiesektor durch. Immerhin reagierten SAP auf die deutlichen nachbörslichen Kursgewinne des US-Konkurrenten mit einem leichten Anstieg. "Oracle profitiert vom KI-Nachfrageboom", sagte ein Händler. Das helfe auch SAP, da auch dieser Softwarehersteller Künstliche Intelligenz (KI) als Treibstoff in petto habe./mf/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
E-STOXX 50 ® 965814
STOXX Ltd.
4.907,81
PKT
-39,92
-0,81%
21.06.24
14:59:00
CAC 40 969400
Paris
7.630,52
PKT
-40,82
-0,53%
21.06.24
14:59:00
Seitenanfang