Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8797 Volksbank Sulmtal eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 10.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Sulmtal eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BASILEA PHARMACEUTICA AG NAM.-AKTIEN SF 1

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

GNW-Adhoc: Basilea kündigt beschleunigte Darlehens-Rückzahlung an

20.12.2023 - 07:20:04
^Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Allschwil, 20. Dezember 2023
Basilea Pharmaceutica AG, Allschwil (SIX: BSLN), ein biopharmazeutisches
Unternehmen mit bereits vermarkteten Produkten und dem Ziel, Patienten zu
helfen, die an schweren Infektionen durch Bakterien oder Pilze erkrankt sind,
gab heute bekannt, dass es die Rückzahlung seines vorrangig besicherten
Darlehens von Athyrium Capital Management, LP («Athyrium») beschleunigen wird.
Das vorrangig besicherte Darlehen hatte einen ursprünglichen Gesamtbetrag von
CHF 75 Mio. und eine Laufzeit von zwei Jahren von September 2022 bis September
2024. Die Rückzahlung begann im ersten Quartal 2023 und erfolgt vierteljährlich.
Basilea plant nun, das Darlehen bis zum Ende des ersten Quartals 2024
vollständig zurückzuzahlen.
Adesh Kaul, Chief Financial Officer von Basilea, sagte: «Wir freuen uns, dass
die erfolgreiche Umsetzung unserer Wachstumsstrategie im Jahr 2023 und unsere
positiven finanziellen Aussichten für 2024 es uns ermöglicht haben, uns mit
Athyrium auf eine vorzeitige Rückzahlung des vorrangig besicherten Darlehens zu
einigen. Durch die vorzeitige Rückzahlung reduzieren sich unsere Zinszahlungen
und Gebühren um etwa CHF 1.5 Mio. Dadurch werden Mittel für Investitionen in den
weiteren Ausbau und die Weiterentwicklung unserer vielversprechenden Pipeline
von Antiinfektiva-Medikamentenkandidaten frei und wir schaffen so langfristigen
Wert für unsere Aktionärinnen und Aktionäre.»
Über Basilea
Basilea ist ein im Jahr 2000 mit Hauptsitz in der Schweiz gegründetes
biopharmazeutisches Unternehmen mit bereits vermarkteten Produkten. Unser Ziel
ist es, innovative Medikamente zu entdecken, zu entwickeln und zu vermarkten, um
Patienten zu helfen, die an schweren Infektionen durch Bakterien oder Pilze
erkrankt sind. Mit Cresemba und Zevtera haben wir erfolgreich zwei Medikamente
für den Einsatz im Spital auf den Markt gebracht: Cresemba zur Behandlung von
invasiven Pilzinfektionen und Zevtera zur Behandlung bakterieller Infektionen.
Zudem verfügen wir über ein Portfolio präklinischer und klinischer
Antiinfektivaprogramme. Basilea ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange
kotiert (Börsenkürzel SIX: BSLN). Besuchen Sie bitte unsere Webseite
basilea.com.
Ausschlussklausel
Diese Mitteilung enthält explizit oder implizit gewisse zukunftsgerichtete
Aussagen wie «glauben», «annehmen», «erwarten», «prognostizieren», «planen»,
«können», «könnten», «werden» oder ähnliche Ausdrücke betreffend Basilea
Pharmaceutica AG, Allschwil und ihrer Geschäftsaktivitäten, u.a. in Bezug auf
den Fortschritt, den Zeitplan und den Abschluss von Forschung und Entwicklung
sowie klinischer Studien mit Produktkandidaten. Solche Aussagen beinhalten
bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheitsfaktoren, die zur Folge haben
können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die finanzielle Lage, die Leistungen
oder Errungenschaften der Basilea Pharmaceutica AG, Allschwil wesentlich von
denjenigen Angaben abweichen können, die aus den zukunftsgerichteten Aussagen
hervorgehen. Diese Mitteilung ist mit dem heutigen Datum versehen. Basilea
Pharmaceutica AG, Allschwil übernimmt keinerlei Verpflichtung,
zukunftsgerichtete Aussagen im Falle von neuen Informationen, zukünftigen
Geschehnissen oder aus sonstigen Gründen zu aktualisieren.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Peer Nils Schröder, PhD
Head of Corporate Communications & Investor Relations
Basilea Pharmaceutica AG, Allschwil
Hegenheimermattweg 167b
4123 Allschwil
Schweiz
Telefon +41 61 606 1102
         media_relations@basilea.com (mailto:media_relations@basilea.com)
 E-mail  investor_relations@basilea.com (mailto:investor_relations@basilea.com)

Diese Ad hoc-Mitteilung ist unter www.basilea.com (http://www.basilea.com)
abrufbar.
Anhang
°


Quelle: dpa-AFX
Zeit Meldung
20.12.
GNW-Adhoc: Basilea kündigt beschleunigte Darlehens-Rückzahlung an
11.12.
GNW-Adhoc: Basilea gibt FDA-Zulassung zur erweiterten Verwendung von Antipilzmittel Cresemba® (Isavuconazol) in den USA bei Kindern mit invasiver Aspergillose und invasiver Mukormykose bekannt
20.11.
GNW-Adhoc: Weiterhin gute Cresemba® (Isavuconazol)-Umsätze in der Region Asien-Pazifik und China lösen dritte Meilensteinzahlung von Pfizer in diesem Jahr für diese Region aus
13.11.
GNW-Adhoc: Basilea erwirbt Fosmanogepix, ein Phase-3-bereites Breitspektrum-Antipilzmittel
31.10.
GNW-Adhoc: Basilea gibt exklusive Lizenz- und Optionsvereinbarung für potenziellen First-in-Class-Wirkstoff in der klinischen Entwicklungsphase gegen bakterielle Infektionen bekannt
19.10.
GNW-Adhoc: Basilea gibt Erwerb eines neuartigen Antipilzmittels in klinischer Entwicklungsphase zur Behandlung von Aspergillus-Schimmelpilzinfektionen bekannt
17.10.
GNW-Adhoc: Basilea berichtet über Präsentation neuer Daten zu Ceftobiprol (Zevtera®) auf dem US-Fachkongress IDWeek 2023
02.10.
GNW-Adhoc: Basilea gibt bekannt, dass die FDA den Zulassungsantrag für das Antibiotikum Ceftobiprol zur Prüfung angenommen hat
28.09.
GNW-Adhoc: Basilea gibt die Veröffentlichung von Phase-3-Daten zu Ceftobiprol bei der Behandlung von Staphylococcus-aureus-Bakteriämie im New England Journal of Medicine bekannt
15.08.
GNW-Adhoc: Basilea meldet starkes Umsatz- und Gewinnwachstum im ersten Halbjahr 2023
Seitenanfang