Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8508 Raiffeisenbank Erding eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 19.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Erding eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

UBER TECHNOLOGIES INC. REGISTERED SHARES DL-,00001

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

BER richtet Abholzone für Fahrdienstvermittler wie Uber oder Bolt an

21.12.2023 - 05:43:24
SCHÖNEFELD (dpa-AFX) - Die Betreiber des Hauptstadtflughafens BER haben einen Abholbereich für Fahrdienstvermittler wie Bolt, Freenow oder Uber eingerichtet. Passagiere, die diese Dienste nutzen wollen, sollen damit einfacher und schneller ihr bestelltes Fahrzeug finden, wie der Flughafen mitteilte. Bisher mussten sich die Fahrer und Fahrerinnen sowie die Fahrgäste irgendwo auf der 400 Meter langen Vorfahrt vor dem Terminalgebäude treffen. Nun ist dort ein spezieller Bereich als "Ride App Pick up" ausgewiesen, wo die Fahrzeuge halten dürfen.

Die Abholzone soll zunächst in einer Testphase für drei Monate bleiben. Sollte der Versuch erfolgreich sein, soll der Bereich dauerhaft dafür vorgehalten werden. "Unseren Fluggästen wollen wir einen möglichst nahtlosen Übergang zwischen den jeweiligen Verkehrsmitteln ermöglichen", teilte der fürs Operative zuständige BER-Geschäftsführer, Thomas Hoff Andersson, mit. "Gleichzeitig wird verhindert, dass die Fahrerinnen und Fahrer Fahrgäste mitten in der Fahrspur aufnehmen und dabei den Verkehrsfluss behindern."

Für Fahrdienstvermittler am BER gibt es strenge Regeln. Anders als konventionelle Taxis dürfen die Fahrerinnen und Fahrer nicht am BER auf Fahrgäste warten. Sie dürfen nur auf das Gelände fahren, wenn per App eine Fahrt bei ihnen bestellt wurde.

Auch für Taxis gibt es spezielle Vorschriften. Lediglich 1000 Taxis - 500 aus Brandenburg und 500 aus Berlin - haben eine Lizenz, um am Flughafen stehen zu dürfen und dort ankommende Passagiere einsteigen zu lassen. Nicht lizenzierte Taxis dürfen zwar Fahrgäste zum BER bringen, sie dürfen aber dort niemanden aufnehmen, es sei denn, sie wurden vorbestellt. Auch für Taxis hatte der BER im September einen speziellen Bereich eingerichtet, in dem Fahrgäste ein- und aussteigen können. Sie dürfen seither nicht mehr in den Kurzzeitparkbereich "Kiss & Fly" einfahren./maa/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
UBER TECH. DL-,00001 A2PHHG
Frankfurt
65,8400
EUR
-0,15
-0,23%
18.06.24
13:26:41
Seitenanfang