Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8298 Raiffeisenbank Chamer Land eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 24.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Chamer Land eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

IONOS GROUP SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

United Internet rechnet dieses Jahr überraschend mit mehr operativem Gewinn

10.11.2023 - 07:36:04
MONTABAUR (dpa-AFX) - Der United-Internet-Konzern sieht nach den ersten neun Monaten eine Chance auf etwas mehr operativen Gewinn. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) 2023 dürfte leicht über dem Vorjahreswert von rund 1,27 Milliarden Euro liegen, wie die Mutter von 1&1 und Ionos am Freitag in Montabaur bekannt gab. Bislang hatte Konzernchef Ralph Dommermuth mit einer Stagnation gerechnet. Die Ziele für Umsatz und Investitionsausgaben (CapEx) bestätigte United Internet, die Mobilfunktochter 1&1 blieb ebenfalls bei ihrer Prognose.

In den ersten neun Monaten konnte United Internet eine Vielzahl seiner Nutzer zum Abschluss kostenpflichtiger Verträge bewegen. Insgesamt stieg die Zahl der kostenpflichtigen Verträge um 730 000 auf gut 28 Millionen. Der Umsatz des Mutterkonzerns im dritten Quartal legte um 4,7 Prozent auf knapp 4,6 Milliarden Euro zu. Dabei profitierte United Internet auch von einem leichten Wachstum bei 1&1.

Bereinigt um Sondereffekte wie Derivatebewertungen oder Zusatzkosten für den Ionos-Börsengang stieg der operative Gewinn (Ebitda) von United Internet um rund ein Prozent auf fast 996 Millionen Euro. Etwas stärker fiel das Plus bei 1&1 aus, die fast 585 Millionen Euro meldeten. Mit den Ergebnissen entwickelten sich beide Unternehmen in etwa wie von Branchenkennern erwartet./ngu/men/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
1+1 AG INH O.N. 554550
Xetra
15,9200
EUR
-0,04
-0,25%
24.06.24
14:26:51
UTD.INTERNET AG NA 508903
Xetra
20,1800
EUR
+0,25
+1,25%
24.06.24
14:54:38
IONOS GROUP SE NA O.N. A3E00M
Xetra
25,4000
EUR
-0,60
-2,31%
24.06.24
14:41:55
Seitenanfang