Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9016 Volksbank Vogtland-Saale-Orla Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 17.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Vogtland-Saale-Orla

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

IONOS GROUP SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EQS-News: IONOS Group SE mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2023 (deutsch)

21.03.2024 - 07:25:24
IONOS Group SE mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2023

^
EQS-News: IONOS Group SE / Schlagwort(e): Jahresergebnis
IONOS Group SE mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2023

21.03.2024 / 07:25 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Karlsruhe / Berlin, 21. März 2024. Die IONOS Group SE hat ihren
erfolgreichen Wachstumskurs 2023 fortgesetzt. Das spiegelt sich in der
positiven Entwicklung von Umsatz und Ergebnis sowie im Anstieg der
Kundenzahl um rund 190.000 auf 6,19 Mio. Kunden wider.

Die Umsatzerlöse stiegen im Geschäftsjahr 2023 um 10,1 % von 1,292 Mrd. EUR
(2022) auf 1,423 Mrd. EUR. Das bereinigte EBITDA stieg trotz weiterhin hoher
Marketingaufwendungen, insbesondere zur Steigerung der Markenbekanntheit von
IONOS, um 12,9 % auf 390,3 Mio.EUR. Die bereinigte EBITDA-Marge stieg im
Geschäftsjahr 2023 auf 27,4 %, verglichen mit 26,7 % im Vorjahr.

Der Anstieg der Umsatzerlöse ist im Wesentlichen auf die weiterhin positive
Entwicklung des Neukundengeschäfts und das erfolgreiche Cross- und Upselling
bei Bestandskunden zurückzuführen, außerdem wurde das Aftermarket-Geschäft
weiter ausgebaut.

"Unser IPO im Februar 2023 war der erste an der Frankfurter Wertpapierbörse
seit September 2022 und galt in einem herausfordernden Umfeld als
"Eisbrecher", sagt IONOS CEO Achim Weiß. "Im letzten Jahr haben wir deutlich
gezeigt, dass unser Geschäftsmodell funktioniert. Wir haben unsere Position
als Europas führender Digitalisierungspartner und zuverlässiger Cloud
Enabler weiter ausgebaut."

2023 wurden insbesondere Innovationen im Bereich der Künstlichen Intelligenz
vorangetrieben. So hat IONOS einen KI-basierten Website-Baukasten, ein
Newsletter-Tool mit KI-Funktionen sowie eine Domain-Suche eingeführt, die
von dieser neuen Technologie profitieren. Im Cloud-Bereich konnten erstmals
Kundinnen und Kunden generative KI-Anwendungen auf der IONOS Cloud-Plattform
nutzen. Darüber hinaus nutzt IONOS Künstliche Intelligenz auch im
Kundenservice, um die Kundenzufriedenheit weiter zu verbessern.

Aufgrund der erfolgreichen Entwicklung im Geschäftsjahr hat IONOS bereits im
Dezember 2023 eine Prognose für die Jahre 2024 und 2025 veröffentlicht. Für
das Geschäftsjahr 2024 plant das Unternehmen ein währungsbereinigtes
Umsatzwachstum von ca. 11 % (2023: 1,423 Mrd. EUR). Die bereinigte
EBITDA-Marge soll bei ca. 28,5 % (2023: 27,4 %) liegen, wodurch ein
bereinigtes EBITDA von ca. 450 Mio.EUR (2023: 390,3 Mio. EUR) erwirtschaftet
werden soll.

Auch für 2025 plant IONOS ein unvermindert starkes Wachstum und eine weitere
Steigerung der bereinigten EBITDA-Marge auf circa 30 %.

Pressekontakt:
Andreas Maurer
press@ionos-group.com
Telefon 0721/50957968

Investor Relations:
Stephan Gramkow
investor-relations@ionos-group.com
Telefon: +49 2602 96-1043


Hinweis
Im Sinne einer klaren und transparenten Darstellung werden in den Jahres-
und Zwischenabschlüssen der IONOS Group SE sowie in Ad-hoc-Mitteilungen nach
Art. 17 MAR - neben den nach International Financial Reporting Standards
(IFRS) geforderten Angaben - weitere finanzielle Kennzahlen wie z. B.
EBITDA, EBITDA-Marge, bereinigtes EBITDA sowie bereinigte EBITDA-Marge
angegeben. Informationen zur Verwendung, Definition und Berechnung dieser
Kennzahlen stehen im Konzernabschluss 2023 der IONOS Group SE.


---------------------------------------------------------------------------

21.03.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    IONOS Group SE
                   Elgendorfer Straße 57
                   56410 Montabaur
                   Deutschland
   E-Mail:         info@ionos-group.com
   ISIN:           DE000A3E00M1
   WKN:            A3E00M
   Indizes:        SDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Wiener Börse
   EQS News ID:    1863619




Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1863619 21.03.2024 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
IONOS GROUP SE NA O.N. A3E00M
Frankfurt
25,2000
EUR
-0,20
-0,79%
14.06.24
16:53:37
Seitenanfang