Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11185 Raiffeisenbank eG Moormerland Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 31.05.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank eG Moormerland

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

EUR/USD SPOT

Kurs vom 31.05.24 14:50
1,08763 USD +0,00428 | +0,40%
52 Wochen Tief/Hoch
1,04480 USD
1,12760 USD
WKN: 965275 | ISIN: EU0009652759

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Devisen: Euro notiert weiter unter 1,08 US-Dollar

06.12.2023 - 12:37:50
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwochmittag weiter unter der Marke von 1,08 US-Dollar notiert. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0790 Dollar und damit in etwa so viel wie am Morgen. Nur zwischenzeitlich geriet der Kurs etwas deutlicher unter Druck. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstagnachmittag etwas höher auf 1,0817 Dollar festgesetzt.

Auftragsdaten aus der Industrie in Deutschland fielen am Morgen schwach aus. Gegenüber dem Vormonat gingen im Oktober 3,7 Prozent weniger Bestellungen ein, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Analysten hatten hingegen mit einem leichten Zuwachs gerechnet. Allerdings geht das schwache Resultat vor allem auf fehlende Großaufträge zurück. Ohne diese Komponente ergibt sich ein Orderanstieg um 0,7 Prozent.

Der lettische Notenbankchef Martins Kazaks wies am Vormittag Spekulationen über künftige EZB-Zinssenkungen zurück. Dafür sei es noch zu früh, sagte er auf einer Veranstaltung der Nachrichtenagentur MNI. Die EZB, in deren geldpolitischen Rat Kazaks sitzt, dürfe das Risiko eines heimischen Preisauftriebs seitens steigender Gewinne oder Löhne nicht aus dem Auge verlieren.

Aktuell sind an den Märkten für kommendes Jahr Zinssenkungen der EZB von 1,5 Prozentpunkten eingepreist. Nicht wenige Fachleute halten derartige Erwartungen trotz einer sich abschwächenden Konjunktur und einer rückläufigen Inflation für überzogen.

In den USA veröffentlicht am Nachmittag der Dienstleister ADP seine monatlichen Zahlen zur Arbeitsmarktentwicklung. Die Daten werden an den Finanzmärkten stets beachtet, obwohl ihre Prognosekraft für den am Freitag anstehenden Jobmarktbericht der US-Regierung als eingeschränkt gilt./bgf/jsl/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
US DOLLAR EURUSD
Europäische Zentralbank
1,08150
-
-0,00
-0,39%
30.05.24
16:01:02
EUR/USD 965275
Forex vwd
1,08763
USD
+0,00
+0,40%
31.05.24
14:50:51
Seitenanfang