Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9924 Raiffeisenbank Ems-Vechte eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 18.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Ems-Vechte eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

EUR/USD SPOT

Kurs vom 18.06.24 12:43
1,07178 USD -0,00147 | -0,14%
52 Wochen Tief/Hoch
1,04480 USD
1,12760 USD
WKN: 965275 | ISIN: EU0009652759

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Devisen: Euro fällt im US-Handel unter 1,09 US-Dollar

15.12.2023 - 21:05:15
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat am Freitag im US-Handel noch etwas weiter nachgegeben und ist unter die Marke von 1,09 US-Dollar gefallen. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0896 Dollar. Am Morgen hatte sie noch knapp über 1,10 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs am Nachmittag in Frankfurt auf 1,0946 (Donnerstag: 1,0919) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9135 (0,9158) Euro.

Verantwortlich für die Kursabschläge war eine Erholung des US-Dollar nach Aussagen aus der US-Notenbank Fed. Der Präsident der regionalen Notenbank von New York, John Williams, dämpfte die Erwartungen am Markt über bald sinkende Zinsen. "Wir reden derzeit nicht wirklich über Zinssenkungen", sagte Williams dem US-Fernsehsender CNBC. Es sei "verfrüht", über eine Zinssenkung im März nachzudenken.

Am Mittwochabend hatte die Fed ihre Leitzinsen stabil gehalten und für kommendes Jahr Zinssenkungen signalisiert. Neue Projektionen der Fed deuten auf Zinssenkungen um insgesamt 0,75 Prozentpunkte hin. Der Dollar gab daraufhin merklich nach. Sinkende Zinsen belasten tendenziell eine Währung. Laut Williams entsprach die Reaktion am Markt jedoch nicht den Projektionen der Fed.

Am Vormittag hatten bereits schwache Konjunkturdaten den Euro belastet. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global gab überraschend nach. "Die Talfahrt der Eurozone hat sich im Dezember wieder beschleunigt", kommentierte S&P das Umfrageergebnis. Viele Analysten sehen die Eurozone bereits in einer Rezession, nachdem die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal leicht schrumpfte./ck/men


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
US DOLLAR EURUSD
Europäische Zentralbank
1,07120
-
+0,00
+0,24%
17.06.24
16:02:01
EUR/USD 965275
Forex vwd
1,07178
USD
-0,00
-0,14%
18.06.24
12:43:25
Seitenanfang