Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9923 Hümmlinger Volksbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 14.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Hümmlinger Volksbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

EUR/USD SPOT

Kurs vom 14.06.24 16:12
1,06772 USD -0,00623 | -0,58%
52 Wochen Tief/Hoch
1,04480 USD
1,12760 USD
WKN: 965275 | ISIN: EU0009652759

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Devisen: Euro steigt nach EZB-Aussagen kräftig bis knapp unter 1,10 US-Dollar

14.12.2023 - 16:37:17
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Donnerstag nach geldpolitischen Beschlüssen der Europäischen Zentralbank (EZB) deutlich gestiegen und knüpfte an die kräftigen Gewinne vom Vortag an. Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0997 US-Dollar gehandelt. Damit ging es mit dem Kurs seit Mittwoch um etwa 2 Cent nach oben auf den höchsten Stand seit Ende November. Die EZB setzte den Referenzkurs auf 1,0919 (Mittwoch: 1,0787) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9158 (0,9270) Euro.

Am Nachmittag wurde den Anlegern am Devisenmarkt klar, dass die EZB den Leitzins noch längere Zeit auf dem erhöhten Niveau halten wird. Auf der letzten Zinssitzung in diesem Jahr hatte die Notenbank die Leitzinsen das zweite Mal in Folge nicht verändert. Zugleich wurde deutlich gemacht, dass der Kampf gegen die hohe Inflation noch nicht beendet sei. "Wir haben überhaupt nicht über Zinssenkungen gesprochen", sagte EZB-Präsidentin Christine Lagarde im Anschluss an die Zinssitzung des EZB-Rats.

Dagegen zeichnen sich in den USA mittlerweile erste Zinssenkungen ab. Die US-Notenbank Fed hatte am Vorabend ihre Leitzinsen zwar ebenfalls nicht verändert und in der Spanne zwischen 5,25 Prozent und 5,50 Prozent belassen. Die US-Notenbanker signalisierten, dass im kommenden Jahr mit Zinssenkungen in einem Volumen von insgesamt 0,75 Prozentpunkte zu rechnen ist. Dies hatte den Dollar deutlich belastet und dem Euro bereits am Mittwoch Auftrieb verliehen.

Am Donnerstag haben eine Reihe von wichtigen Notenbanken Zinsentscheidungen veröffentlicht. Eine deutliche Marktreaktion zeigte sich am Vormittag nach der Zinserhöhung der Notenbank von Norwegen, die für Kursgewinne bei der norwegischen Krone sorgte. Die britische Notenbank und die Schweizerische Nationalbank (SNB) haben dagegen ihre Leitzinsen wie erwartet unverändert belassen.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85955 (0,86120) britische Pfund, 154,80 (157,13) japanische Yen und 0,9490 (0,9452) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 2046 Dollar gehandelt. Das waren rund 19 Dollar mehr als am Vortag./jkr/jsl/men


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
US DOLLAR EURUSD
Europäische Zentralbank
1,06860
-
-0,01
-0,91%
14.06.24
16:02:01
EUR/USD 965275
Forex vwd
1,06772
USD
-0,01
-0,58%
14.06.24
16:12:11
Seitenanfang