Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8525 Raiffeisenbank Haag-Gars-Maitenbeth eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Haag-Gars-Maitenbeth eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

EUR/USD SPOT

Kurs vom 28.06.24 17:41
1,07165 USD +0,00112 | +0,10%
52 Wochen Tief/Hoch
1,04480 USD
1,12760 USD
WKN: 965275 | ISIN: EU0009652759

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Devisen: Euro fällt in Richtung 1,09 US-Dollar

03.01.2024 - 16:59:23
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwoch an seine jüngsten Kursverluste angeknüpft und ist zum US-Dollar auf den tiefsten Stand seit gut zwei Wochen gerutscht. Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung zu 1,0908 Dollar gehandelt und damit fast einen halben Cent tiefer als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0919 (Dienstag: 1,0956) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9158 (0,9127) Euro.

Am Vortag hatte bereits eine Dollar-Stärke die Gemeinschaftswährung unter Druck gesetzt. Der Kurs war zeitweise um bis zu einen Cent gefallen. Am Markt hat sich die Spekulation auf eine schnelle Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed abgeschwächt, was der amerikanischen Währung Auftrieb verlieh. Insofern scheuten die Anleger zur Wochenmitte generell das Risiko. Darunter litt auch der Euro.

Im weiteren Tagesverlauf bleibt das Interesse der Anleger auf die Geldpolitik in den USA gerichtet. Am Abend wird die US-Notenbank das Protokoll der jüngsten Zinsentscheidung veröffentlichen. Anleger erhoffen sich von der Mitschrift Hinweise auf die künftige Geldpolitik in der größten Volkswirtschaft der Welt.

Vor der Veröffentlichung des Protokolls sorgten Konjunkturdaten aus den USA unter dem Strich für keine größeren Impulse. Die Stimmung in der Industrie hatte sich im Dezember zwar etwas stärker verbessert als erwartet. Der Einkaufsmanagerindex ISM liegt damit aber dennoch den inzwischen 14. Monat in Folge unter der Schwelle von 50 Punkten, was auf eine schrumpfende Industrie hinweist. "Die Daten deute darauf hin, dass die Bedingungen im Verarbeitenden Gewerbe nach wie vor ungewöhnlich schwach sind und die Produktion wahrscheinlich noch mindestens einige Monate lang weiter zurückgehen wird", schrieb Volkswirt Andrew Hunter vom Analysehaus Capital Economics.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,86470 (0,86645) britische Pfund, 156,16 (155,68) japanische Yen und 0,9322 (0,9305) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold kostete am Nachmittag in London 2036 Dollar. Das waren rund 23 Dollar weniger als am Vortag./la/jsl/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
US DOLLAR EURUSD
Europäische Zentralbank
1,07050
-
+0,00
+0,08%
28.06.24
16:00:02
EUR/USD 965275
Forex vwd
1,07165
USD
+0,00
+0,10%
28.06.24
17:41:37
Seitenanfang