Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8546 Raiffeisenbank Hohenloher Land eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.07.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Hohenloher Land eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

CANTOURAGE GROUP SE INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Drogenbeauftragter wirbt bei Ländern für Cannabis-Gesetz

15.03.2024 - 14:54:13
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert hat bei den Ländern dafür geworben, den Weg für die umstrittene Legalisierung von Cannabis freizumachen. "Wir müssen den Neuanfang wagen", betonte der SPD-Politiker in einem Schreiben an die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten, über das zuerst der "Spiegel" (Freitag) berichtete. "Wir brauchen eine Cannabispolitik, die endlich den Gesundheits- und den Jugendschutz in den Mittelpunkt stellt, und wir brauchen diese angesichts der enormen Risiken des Schwarzmarktes jetzt." Er appelliere daher an alle Landesregierungen, auf die Anrufung des Vermittlungsausschusses im Bundesrat am 22. März zu verzichten.

Nach dem vom Bundestag beschlossenen Gesetz sollen Besitz und Anbau der Droge mit zahlreichen Vorgaben für Volljährige zum Eigenkonsum vom 1. April an erlaubt sein. Das Gesetz kommt noch abschließend in den Bundesrat. Dort ist es nicht zustimmungsbedürftig, aber die Länderkammer könnte den Vermittlungsausschuss anrufen und das Verfahren damit abbremsen. Bedenken sind aus den Ländern unter anderem gegen eine ebenfalls geplante Amnestie für Fälle laut geworden, die künftig legal sein werden.

Blienert weist in dem Schreiben darauf hin, dass die Straferlassregelung für Verurteilungen wegen bloßen Besitzes von Cannabis - nicht wegen Handels - seiner Einschätzung nach "keineswegs zu einer Überforderung der Justiz führen wird". Bei bundesweit maximal zu erwartenden 7500 Verfahren, die einer Überprüfung unterzogen werden müssten, erscheine der Aufwand für die Justiz "zwar nicht klein, gleichzeitig aber durchaus leistbar."

Der Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen sagte dem "Handelsblatt": "Vieles spricht dafür, dass, wenn das Gesetz in einen Vermittlungsausschuss kommt, es dort nicht mehr herauskommen wird. Das Gesetz wäre dann gescheitert." Kritik sei zwar legitim, und die Umsetzung bedeute absehbar viel Arbeit. Inzwischen fehle aber auch die Zeit, das Gesetz in Bundestag und Bundesrat ohne Einwilligung der Union noch einmal zu ändern. "Im Kern wird es darauf hinauslaufen, dass es entweder die durch den Bundestag beschlossene oder keine Legalisierung geben wird." Dahmen sagte: "Grüne sind an zehn Landesregierungen beteiligt, wir sollten die Chance nutzen, dieses Anliegen zur Verbesserung von Jugendschutz und dem Ende der gescheiterten Verbotspolitik nun in die Tat umzusetzen."/sam/DP/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SYNBIOTIC SE NA O.N. A3E5A5
Frankfurt
8,1600
EUR
+0,90
+12,40%
28.06.24
17:15:35
CANTOURAGE GROUP SE O.N. A3DSV0
Frankfurt
6,5500
EUR
±0,00
±0,00%
28.06.24
21:41:05
Seitenanfang