Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11440 Volksbank eG Wümme-Wieste Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG Wümme-Wieste

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

FLATEXDEGIRO AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Online-Broker Flatexdegiro übertrifft gekappte Jahresziele - Vorsicht für 2023

27.02.2023 - 18:43:51
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Krieg in der Ukraine, die hohe Inflation und die gestiegenen Zinsen haben dem steilen Wachstum des Online-Broker Flatexdegiro 2022 ein jähes Ende gesetzt. Zwar gewann das Unternehmen mehr als 460 000 neue Kundenaccounts, doch die Zahl der Transaktionen ging im Vergleich zum Rekordjahr 2021 um mehr als 26 Prozent auf 67 Millionen zurück, wie das im SDax gelistete Unternehmen auf Basis vorläufiger Zahlen am Montagabend in Frankfurt mitteilte. Der Umsatz sank um 2,5 Prozent auf 407 Millionen Euro, und der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn (Ebitda) sackte um 18 Prozent auf 145 Millionen Euro nach unten. Damit schnitt Flatexdegiro allerdings besser ab als zuletzt vorhergesagt.

Anfang Dezember hatte Vorstandschef Frank Niehage seine Jahresprognosen spürbar eingedampft. Letztlich erreichte das Unternehmen eine bereinigte operative Marge (Ebitda) von 39,3 Prozent - weniger als die 42,4 Prozent von 2021, aber deutlich über der gekappten Jahresprognose von 37 Prozent. Der Jahresüberschuss fiel mit gut 106 Millionen Euro zwar mehr als doppelt so hoch aus wie im Vorjahr, doch dies lag an der Auflösung von Rückstellungen für aktienbasierte Mitarbeitervergütungen.

Für 2023 geht Niehage davon aus, dass die Handelsaktivität der Kunden auf dem Niveau der vergangenen drei Quartale verharrt. Dennoch will er die Zahl der Kunden deutlich stärker steigern als die Konkurrenz. Der Umsatz soll auf bereinigter Basis auch dank höherer Zinseinnahmen leicht wachsen, und die operative Marge die Marke von 40 Prozent übersteigen. Dazu will Flatexdegiro auch an den Marketingausgaben sparen./stw/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
FLATEXDEGIRO AG NA O.N. FTG111
Xetra
14,0700
EUR
+0,07
+0,50%
31.05.24
17:35:04
Seitenanfang