Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8728 Volksbank Mittlerer Neckar eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 12.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Mittlerer Neckar eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DJ INDUSTRIAL AVERAGE

Kurs vom 11.06.24 23:18
38.747,42 PKT -120,62 | -0,31%
52 Wochen Tief/Hoch
32.327,20 PKT
40.077,40 PKT
WKN: 969420 | ISIN: US2605661048

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien New York Schluss: Rekordjagd an den US-Börsen geht weiter

02.02.2024 - 22:28:55
NEW YORK (dpa-AFX) - Starke Quartalsberichte weiterer amerikanischer Technologie-Giganten haben am Freitag für Rekordstimmung an den US-Börsen gesorgt. Sogar der ausgesprochen starke Arbeitsmarkt im Januar wurde zu guter Letzt positiv für Aktien interpretiert. Der Bericht setze ein Fragezeichen hinter das Narrativ einer 'sanften Landung', sagte ein Marktexperte. Die aktuellen Jobdaten machten vielmehr deutlich, dass die Wirtschaft auf Hochtouren laufe. Auch wenn eine Zinssenkung bereits im März angesichts dieser Daten nochmals unwahrscheinlicher sein dürfte und auch ein erster Schritt im Mai eher unsicher, stärkten die Daten die Aussicht auf solide Unternehmensgewinne, hieß es

Alle drei wichtigen US-Indizes erklommen Bestmarken. Der bekannteste Wall-Street-Index Dow Jones Industrial steuert inzwischen auf die Marke von 39 000 Punkte zu, zeitweise stieg er bis knapp unter 38 800 Punkte. Mit einen Aufschlag von 0,35 Prozent auf 38 654,42 Punkte ging er aus dem Tag. Sein Wochenplus beträgt damit 1,4 Prozent.

Der marktbreite S&P 500 bewegt sich auf die Marke von 5000 Punkten zu und schloss mit plus 1,07 Prozent auf 4958,61 Punkte. Der ebenfalls zeitweise auf ein Rekordhoch gestiegene Nasdaq 100 beendete den Handel 1,72 Prozent höher auf 17 642,73 Zähler. Sein Wochengewinn beläuft sich damit auf 1,3 Prozent.

Die US-Wirtschaft schuf im Januar weitaus mehr Stellen als erwartet. Zudem handelt es sich um den stärksten Stellenanstieg seit einem Jahr. Außerdem legten die von der US-Notenbank Fed wegen der Inflation stark beachteten Stundenlöhne weitaus stärker zu als erwartet./ck/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
S&P 500 A0AET0
S&P Indizes
5.364,58
PKT
+3,79
+0,07%
11.06.24
21:30:34
NASDAQ 100 A0AE1X
NASDAQ Indizes
19.210,18
PKT
+135,51
+0,71%
11.06.24
23:16:01
Dow Jones Industrial Average ( 969420
DOW JONES Indizes
38.747,42
PKT
-120,62
-0,31%
11.06.24
23:18:14
Seitenanfang