Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9083 VR-Bank Donau-Mindel eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 16.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Donau-Mindel eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ADLER GROUP S.A. ACTIONS NOMINATIVES O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Immobilienkonzern Adler findet nach langer Suche Abschlussprüfer

16.10.2023 - 18:46:30
LUXEMBURG (dpa-AFX) - Der angeschlagene Immobilienkonzern Adler Group hat nach langer Suche einen Prüfer für seine Jahresabschlüsse gefunden. Die Prüfungsgesellschaft Avega solle für die Jahre 2022 und 2023 zum Abschlussprüfer bestellt werden, teilte das Unternehmen am Montagabend in Luxemburg mit. Den Beschluss sollen die Aktionäre auf einer Hauptversammlung fassen, die den Angaben zufolge voraussichtlich am 27. November stattfinden soll. Avega habe erklärt, den Auftrag anzunehmen. Drei weitere Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sollen den Angaben zufolge die Prüfung der konzernrelevanten Teilbereiche übernehmen.

"Wir im Verwaltungsrat der Adler Group sind außerordentlich froh, dass wir nach einer Suche von rund 15 Monaten und mehr als hundert Gesprächen endlich eine Lösung zur Prüfung unserer Jahres- und Konzernabschlüsse präsentieren können", sagte Verwaltungsratschef Stefan Kirsten. Damit habe Adler das im Februar 2022 begonnene Programm zur Aufarbeitung der Vorwürfe eines Leerverkäufers bewältigt.

Adler war nach Vorwürfen von Fraser Perring im Oktober 2021 in das Visier der Finanzmarktaufsicht Bafin geraten und steht auch wegen der gestiegenen Zinsen und eines hohen Finanzierungsbedarfs unter Druck. Das Unternehmen hat hierzu sein Portfolio ausgedünnt und Immobilien verkauft, um seine Schulden zu senken.

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG hatte Adler das Testat für 2021 verweigert. Der Konzern hatte die Zahlen dann im Frühjahr vergangenen Jahres ohne Prüfungsvermerk veröffentlicht. Die Bestellung als Prüfer der Zahlen von 2022 durch ein Berliner Gericht hatte KPMG dann sogar abgelehnt. 2021 hatte Adler unter dem Strich einen Verlust von knapp 1,2 Milliarden Euro verzeichnet./stw/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ADLER GROUP S.A. NPV A14U78
Frankfurt
0,1670
EUR
-0,00
-0,36%
14.06.24
15:43:15
Seitenanfang