Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8801 Volksbank Ulm-Biberach eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Ulm-Biberach eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ASML HOLDING N.V. AANDELEN OP NAAM EO -,09

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ASML schneidet im ersten Quartal besser ab als erwartet

19.04.2023 - 07:35:26
VELDHOVEN (dpa-AFX) - Der Chipausrüster ASML hat im ersten Quartal dank einer schnelleren Installation seiner Systeme seine Erwartungen und die des Marktes übertroffen. Der Umsatz stieg von 6,4 Milliarden im Vorquartal auf 6,75 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Veldhoven mitteilte. Dabei sieht der Chipausrüster weiter unterschiedliche Signale bei der Nachfrage in den Endmärkten. So bauten einige große Kunden weiterhin Lagerbestände ab, während andere in diese Lücken sprängen und diese ausfüllten. Insgesamt sei die Nachfrage jedoch höher als die Kapazitäten, kommentierte Vorstandschef Peter Wennink die Lage.

Die Bruttomarge sank im Quartalsvergleich von 51,5 Prozent auf 50,6 Prozent, fiel aber dennoch besser aus als prognostiziert. Unter dem Strich verdiente ASML knapp zwei Milliarden Euro, vergleichen mit 1,8 Milliarden Euro im Vorquartal.

Für das zweite Quartal stellt ASML einen Umsatz von 6,5 Milliarden bis 7,0 Milliarden Euro in Aussicht, bei einer Bruttomarge zwischen 50 und 51 Prozent. Die Jahresprognose wurde bekräftigt./nas/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ASML HOLDING EO -,09 A1J4U4
Xetra
870,6000
EUR
-9,50
-1,08%
31.05.24
17:35:48
Seitenanfang