Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent13959 Volksbank im Bergischen Land Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 18.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank im Bergischen Land

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

LEG IMMOBILIEN SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

KfW-Chef Wintels: Erwarte keinen Einbruch der Immobilienpreise

28.06.2023 - 05:39:30
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorstandschef der staatlichen Förderbank KfW, Stefan Wintels, rechnet nicht mit einem Kollaps der Wohnimmobilienpreise in Deutschland. "Ich glaube, dass die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland im Durchschnitt nicht signifikant einbrechen werden, weil dafür die Nachfrage einfach hoch genug ist", sagte Wintels der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Regional sehen wir allerdings starke Unterschiede." In Metropolen reagierten die Preise für Wohnimmobilien deutlich weniger als in weniger begehrten 1b- oder 1c-Lagen. "Angesichts auch der weiterhin strukturell hohen Nachfrage sind wir weit von einer drohenden Krise bei Wohnimmobilien entfernt."

Nach mehr als einem Jahrzehnt Immobilienboom in Deutschland sind die Preise für Wohnungen und Häuser zuletzt so stark gefallen wie seit dem Jahr 2000 nicht mehr. Im ersten Quartal gab es laut Statistischem Bundesamt einen Rückgang um durchschnittlich 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Schon im vierten Quartal 2022 hatten sich Wohnimmobilien laut der Behörde um 3,6 Prozent binnen Jahresfrist verbilligt. Jedoch fallen die Preise von einem hohen Niveau aus.

Alarmiert zeigte sich Wintels wegen der eingebrochenen Nachfrage nach Immobilienkrediten und des stockenden Neubaus. "Was uns eher Sorgen bereiten sollte, ist, dass die Nachfrage nach Immobilienkrediten und auch der Neubau durch die Zinsentwicklung, aber auch durch die Inflation, nicht die Dynamik haben, die wir uns wünschen würden."

Das Neugeschäft von Banken mit Immobilienkrediten an Privatleute liegt seit Monaten am Boden, im April brach es laut Bundesbank um rund die Hälfte ein. Auch im Neubau machen sich der Zinsanstieg und teure Materialien bemerkbar, viele Projekte werden abgesagt. Das Ifo-Institut erwartet, dass dieses Jahr noch 275 000 Wohnungen fertig werden nach 295 300 im vergangenen Jahr. Auch in den Folgejahren werde der Wohnungsbau schrumpfen. Das Ziel der Bundesregierung von 400 000 neuen Wohnungen jährlich würde damit weiter klar verfehlt.

"Steigende Zinsen bedeuten für alle Kreditnehmer natürlich höhere Kosten. Durch den rasanten, fast historischen Zinsanstieg haben sich die Zinskosten verdreifacht", sagte Wintels mit Blick auf den starken Anstieg der Bauzinsen seit Anfang 2022. In absoluter Höhe seien diese im historischen Vergleich immer noch tragbar. "Aber die Geschwindigkeit und dieser schnelle Anstieg ist das, was einigen zu schaffen macht, weil in der Dimension kaum einer darauf vorbereitet war." Die höheren Zinsen träfen auch kleine und mittlere Firmen./als/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VONOVIA SE NA O.N. A1ML7J
Xetra
26,3500
EUR
+0,04
+0,15%
18.06.24
17:35:27
LEG IMMOBILIEN SE NA O.N. LEG111
Xetra
75,2200
EUR
+0,38
+0,51%
18.06.24
17:35:04
Seitenanfang