Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9102 VR-Bank Landsberg-Ammersee eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Landsberg-Ammersee eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

RTL GROUP S.A. ACTIONS AU PORTEUR O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

TV-Quoten: ZDF-Ostfriesenkrimi vor ARD-Jahresquiz

31.12.2023 - 14:47:12
BERLIN (dpa-AFX) - Mit einer neuen Folge des "Ostfriesen-Krimis" hat das ZDF am Samstagabend zur besten Sendezeit den Quotensieg errungen. Im Schnitt 6,22 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen die Episode "Ostfriesenwut", was einem Marktanteil von 23,5 Prozent entsprach. Für die ARD-Rateshow "2023 - Das Quiz" entschieden sich 4,84 Millionen (19,7 Prozent). Das Jahresquiz wurde erstmals von Kai Pflaume moderiert, nachdem vorher 15 Mal Frank Plasberg die Show moderiert hatte. Wie gehabt waren aber Barbara Schöneberger, Günther Jauch, Florian Silbereisen und Jan Josef Liefers die Promikandidaten.

Bei ProSieben traten Fernsehkoch Horst Lichter und Schauspieler Michael Kessler gegeneinander an - die Folge der Spielshow "Schlag den Star" sahen 1,36 Millionen (6,6 Prozent). Die Kinderbuchverfilmung "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" von 2018 mit Solomon Gordon und Henning Baum auf Sat.1 schalteten 1,28 Millionen ein (4,9 Prozent). Den RTL-Jahresrückblick "Was für ein Jahr! 77 Geschichten, die uns 2023 beeindruckt haben" sahen 1,25 Millionen (5,5 Prozent).

Vox zeigte den Spielfilm "The Da Vinci Code - Sakrileg" mit Tom Hanks und Audrey Tautou, dafür entschieden sich 0,83 Millionen (3,3 Prozent). RTLzwei kam mit der Monty-Python-Komödie "Das Leben des Brian" auf 0,70 Millionen Zuschauer (2,7 Prozent). Die Musikkomödie "Blues Brothers" bei Kabel eins erreichte ab 20.15 Uhr 0,58 Millionen, was 2,3 Prozent für den Kultfilm von 1980 bedeutete./wea/DP/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
RTL GROUP 861149
Frankfurt
30,7000
EUR
+1,35
+4,60%
31.05.24
19:50:49
PROSIEBENSAT.1 NA O.N. PSM777
Frankfurt
7,5500
EUR
+0,26
+3,64%
31.05.24
17:20:01
Seitenanfang