Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9102 VR-Bank Landsberg-Ammersee eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Landsberg-Ammersee eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

RTL GROUP S.A. ACTIONS AU PORTEUR O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

TV-Quoten: Darts-WM ist ein Zuschauermagnet

04.01.2024 - 12:00:40
BERLIN (dpa-AFX) - Die Darts-Weltmeisterschaft hat am Mittwochabend viele TV-Zuschauer gepackt. Sport1 lockte mit dem Finale zwischen 20.45 Uhr bis 23.55 Uhr im Schnitt 1,91 Millionen (8,9 Prozent) an. Wie eine Sendersprecherin berichtete, saßen in der Spitze sogar 2,86 Millionen vor den Fernsehgeräten und verfolgten die Übertragung. In der für Werbevermarktung wichtigen Zielgruppe im Alter zwischen 14 und 49 Jahren war die Einschaltquote mit 19,3 Prozent hervorragend (940 000 Zuschauerinnen und Zuschauer). Am Ende besiegte der 28 Jahre alte Luke Humphries seinen 16 Jahre alten Rivalen Luke Littler.

Publikumsstärkste Primetime-Sendung im Gesamtpublikum war der ZDF-"Schwarzwaldkrimi", der sich mit seinem zweiten Teil sehr gut behauptete. 4,51 Millionen (16,8 Prozent) wollten ab 20.15 Uhr die Fortsetzung des Falls "Schneekind" mit Jessica Schwarz und Max von Thun sehen. Günther Jauch lockte mit dem Quiz "Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche" 3,82 Millionen (17,4 Prozent) zu RTL.

Im Ersten lief das Serien-Special "Hubert ohne Staller - Dem Himmel ganz nah". Der Ableger der Vorabend-Krimiserie mit Christian Tramitz brachte in Spielfilmlänge 3,70 Millionen (13,8 Prozent) zum Einschalten. Bei ProSieben war die Comicverfilmung "Justice League" zu sehen, 1,05 Millionen (4,1 Prozent) schauten am Bildschirm zu.

Vox strahlte die Krimiserie "CSI: Vegas" aus, damit verbrachten 770 000 Leute (2,9 Prozent) den Abend. Die Sat.1-Kochshow "Kühlschrank öffne dich! - Das Duell der Kochprofis" verfolgten 720 000 Fans (2,8 Prozent) und die RTLzwei-Dokusoap "Joey Kelly und Familie - Roadtrip Panamericana" 700 000 Menschen (2,7 Prozent).

Kabel eins hatte die US-Komödie "Mrs. Doubtfire - Das stachelige Kindermädchen" zu bieten, damit verbrachten 660 000 Menschen (2,7 Prozent) den Abend. ZDFneo zeigte die Krimikomödie "Fantômas" - 490 000 Zuschauerinnen und Zuschauer (1,8 Prozent) schalteten ein./bok/DP/nas


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
RTL GROUP 861149
Frankfurt
30,7000
EUR
+1,35
+4,60%
31.05.24
19:50:49
PROSIEBENSAT.1 NA O.N. PSM777
Frankfurt
7,5500
EUR
+0,26
+3,64%
31.05.24
17:20:01
Seitenanfang