Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14172 Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

EVONIK INDUSTRIES AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

RAG-Stiftung will neue Evonik-Wandelanleihen ausgeben und dafür alte zurückhaben

21.11.2023 - 08:33:11
ESSEN (dpa-AFX) - Die Evonik-Mehrheitseignerin RAG Stiftung plant die Ausgabe von Wandelanleihen, die in Aktien des Spezialchemiekonzerns umgetauscht werden können. Der Gesamtnennbetrag für die bei großen Investoren zu platzierenden neuen Papiere liegt bei 500 Millionen Euro, wie die RAG Stiftung am Dienstag in Essen mitteilte. Die Laufzeit soll bis 2030 reichen. Gleichzeitig will sie im Umlauf befindende Anleihen mit verschiedenen Fälligkeiten über insgesamt bis zu 500 Millionen Euro zurückkaufen. Die Stiftung hält 53 Prozent der Evonik-Anteile.

Der Erlös aus dem Verkauf der neuen Anleihen soll demnach in den Rückkauf von bestehenden Papiere fließen. Bis 2024 laufende unverzinsliche Papiere sollen im Umfang von bis zu 450 Millionen Euro zurückgekauft werden. Die RAG-Stiftung bietet den Besitzern 97 Prozent des Nennbetrages an. Von den bis 2026 laufenden ebenfalls unverzinslichen Anleihen will die Stiftung bis zu 50 Millionen Euro zurückkaufen, wofür sie 94 Prozent des Nennbetrages anbietet./men/zb/tih


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
EVONIK INDUSTRIES NA O.N. EVNK01
Xetra
20,1700
EUR
-0,07
-0,35%
31.05.24
17:36:10
Seitenanfang