Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8461 VR Bank Neuburg-Rain eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Neuburg-Rain eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

EVONIK INDUSTRIES AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EU-Förderbank gibt Darlehen über 500 Millionen an Chemiekonzern Evonik

13.03.2024 - 12:20:21
LUXEMBURG/ESSEN (dpa-AFX) - Für die Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Europa vergibt die Europäische Investitionsbank (EIB) ein Darlehen in Höhe von 500 Millionen Euro an den Chemiekonzern Evonik . Die Finanzierung solle dabei helfen, dass das Unternehmen schneller umwelt- und klimafreundlicher werde, teilten die EIB und der Essener Konzern am Mittwoch mit. Demnach soll das Darlehen für besonders nachhaltige Produkte verwendet werden.

Beispiele dafür sind den Angaben zufolge etwa Bio-Substanzen, die unter anderem in Waschmitteln und Shampoos enthalten sind (Biotenside), oder Membranen zur Gasfiltration. Das entsprechende Portfolio trage aktuell 43 Prozent zum Konzernumsatz bei, bis 2030 sollen es über 50 Prozent werden, hieß es. Europa ist demnach die Kernregion des Unternehmens für den Großteil der Forschung und Entwicklung.

Das EIB-Darlehen hat nach Abruf eine Laufzeit von sechs Jahren und ist laut Unternehmen mit attraktiven Konditionen versehen. Maike Schuh, Finanzchefin von Evonik, sagte: "Wir arbeiten jeden Tag an energieeffizienten, langlebigen, biobasierten und zirkulären Lösungen." Die Finanzierung der EIB sei eine wertvolle Anerkennung.

Die EIB ist die EU-Institution für langfristige Finanzierungen. Die Eigentümer sind die Mitgliedstaaten. Die Bank soll Investitionen finanzieren, die zur Erreichung der politischen Ziele der EU beitragen. Zuletzt engagierte sie sich insbesondere als Geldgeber für den Klimaschutz und für die Unterstützung der Ukraine./rdz/DP/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
EVONIK INDUSTRIES NA O.N. EVNK01
Xetra
20,1700
EUR
-0,07
-0,35%
31.05.24
17:36:10
Seitenanfang