Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8478 Raiffeisenbank Auerbach-Freihung eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 21.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Auerbach-Freihung eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DWS GROUP GMBH & CO. KGAA INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Deutsche-Bank-Tochter DWS verdient trotz hoher Mittelzuflüsse weniger

01.02.2024 - 07:07:09
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche-Bank-Fondstochter DWS hat 2023 trotz milliardenschwerer Geldzuflüsse einen Gewinnrückgang verbucht. Wegen geringerer Erträge und der teuren Umstellung der Computersysteme sank der Überschuss um fünf Prozent auf 567 Millionen Euro, wie das im SDax gelistete Unternehmen am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. Für das neue Jahr erwartet Vorstandschef Stefan Hoops einen verstärkten Zufluss an Kundengeldern. Der um Sonderposten bereinigte Gewinn vor Steuern soll jedoch etwa auf dem Niveau des Vorjahres stagnieren.

Im abgelaufenen Jahr steckten Anleger unter dem Strich 28,3 Milliarden Euro an frischem Geld in die Fonds der DWS. Allein im vierten Quartal waren es 11 Milliarden und damit rund doppelt so viel wie von Analysten geschätzt. Damit machte das Unternehmen die Abflüsse aus dem Jahr 2022 mehr als wett, als Anleger netto fast 20 Milliarden Euro bei der DWS abgezogen hatten.

Die bereinigten Erträge gingen 2023 jedoch um drei Prozent auf 2,6 Milliarden Euro zurück, weil die DWS im Jahresdurchschnitt weniger Anlegergeld verwaltete als 2022. Der bereinigte Vorsteuergewinn sank sogar um elf Prozent auf 937 Millionen Euro. Damit zehrten die bereinigten Kosten des Unternehmens 64 Prozent der Erträge auf - im Vorjahr waren es nur 60,6 Prozent. Die Kosten für die IT-Umstellung sind in dieser Quote noch nicht enthalten.

Im Herbst hatte DWS-Chef Hoops eingeräumt, dass das IT-Projekt länger dauert und deutlich teurer wird als ursprünglich geplant. Nachdem das Vorhaben im vergangenen Jahr mit etwa 100 Millionen Euro zu Buche schlagen sollte, rechnete er für 2024 mit weiteren Kosten in dieser Höhe. Die erhofften Einsparungen würden in voller Höhe daher auch erst später erzielt - und nicht schon Anfang 2025./stw/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
DWS GROUP GMBH+CO.KGAA ON DWS100
Xetra
33,6200
EUR
-0,22
-0,65%
21.06.24
10:44:48
DEUTSCHE BANK AG NA O.N. 514000
Xetra
14,5920
EUR
-0,15
-1,02%
21.06.24
10:51:01
Seitenanfang