Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8164 Bank 1 Saar eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Bank 1 Saar eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DELIVERY HERO SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Delivery Hero legten zu - Unterstützung hält

18.04.2023 - 12:05:49
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Delivery Hero haben am Dienstag zugelegt. Eine positivere Einschätzung von Exane BNP Paribas, deren Analysten die negative "Underperform"-Einstufung für die Papiere des Essenslieferdienstes zugunsten eines "Neutral"-Votums aufgegeben hatten, könnte geholfen haben. Allerdings hatte Exane bislang auch ein Kursziel von 40 Euro und lag damit bereits klar über dem aktuellen Kurs.

Das auf nun 35 Euro gesenkte Kursziel von Exane liegt noch über dem Kurs von zuletzt rund 33 Euro. Dieser bedeutete einen Aufschlag von 1,4 Prozent, mit dem Delivery Hero im vorderen MDax -Feld lagen. Im Bereich 30 bis 31 Euro sind die Anteile unterstützt, bei rund 31 Euro verläuft zudem die 21-Tage-Linie, die als Indikator für den kurzfristigen Kurstrend gilt.

Am Vortag hatte sich bereits Analyst Giles Thorne von Jefferies optimistisch gezeigt für die Ende April anstehenden Quartalszahlen. Das übernommene spanische Quick-Commerce-Startup Glovo mit einbezogen, rechnet Thorne mit einem Umsatzanstieg in allen Regionen. Mit einem Kursziel von derzeit 90 Euro traut der Experte den Aktien fast eine Verdreifachung zu.

Marcus Diebel von JPMorgan ist mit einem von 65 auf 63 Euro reduzierten Kursziel zwar nicht ganz so euphorisch, gleichwohl aber ebenso optimistisch. Er rechne generell bei Essenslieferdiensten wegen hoher Vergleichswerte aus dem Vorjahr und eines sich abschwächenden Konsumentenverhaltens mit einem schwachen Jahresauftakt, bleibe für Delivery Hero aber mit Blick auf die aktuellen Trends positiv gestimmt./ajx/gl/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
DELIVERY HERO SE NA O.N. A2E4K4
Xetra
22,2400
EUR
-0,51
-2,24%
28.06.24
09:59:12
Seitenanfang