Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9133 Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.05.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DELIVERY HERO SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Delivery Hero drehen ins Plus - Zuversicht nach Telefonkonferenz

27.04.2023 - 17:29:59
FRANKFURT (dpa-AFX) - Positiv interpretierte Aussagen in einer Telefonkonferenz mit Analysten haben die Aktien von Delivery Hero am Donnerstag deutlich ins Plus gehievt. Nachdem die Papiere des Essenslieferdienstes im frühen Handel zwischenzeitlich um mehr als sieben Prozent abgesackt waren und damit negativ auf den Wachstumsausblick reagiert hatten, erholten sie sich im weiteren Handelsverlauf peu à peu. Bis zum späten Nachmittag gewannen die Anteilscheine an der MDax-Spitze zehn Prozent auf 36,13 Euro. Damit bewegten sie sich wieder auf dem Niveau von Mitte März. Der Index der mittelgroßen Werte legte nur moderat zu.

Der Vorstandsvorsitzende und der Finanzchef hätten in der Konferenz dargelegt, dass Delivery Hero gut in den Monat April gestartet sei, hob ein Händler hervor. Der Experte Giles Thorne vom Analysehaus Jefferies führte die deutliche Kehrtwende bei dem Aktienkurs auf die Klarheit und Zuversicht zurück, die die Telefonkonferenz gebracht habe. Im frühen Handel hätten die Anleger noch das enttäuschende Wachstumsziel bei dem für die Branche wichtigen Bruttowarenwert verdauen müssen. In der Konferenz aber habe das Management gesagt, dass es Spielraum für das Ziel nach oben gebe, wenn das Handelsumfeld günstig bleibe./la/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
DELIVERY HERO SE NA O.N. A2E4K4
Xetra
27,9300
EUR
+0,28
+1,01%
30.05.24
11:02:01
Seitenanfang