Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14084 Raiffeisenbank Kaarst eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Kaarst eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DEUTSCHE BOERSE AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Deutsche-Börse-Chef: Simcorp-Übernahme vorerst letzter Milliardendeal

27.06.2023 - 12:11:17
FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche-Börse-Chef Theodor Weimer sieht die laufende Übernahme des Softwareunternehmens Simcorp als letztes großes Geschäft seiner Ende 2024 endenden Amtszeit. Weitere Milliardentransaktionen werde der Dax-Konzern in den kommenden eineinhalb Jahren eher nicht durchziehen, sagte Weimer am Montagabend im Internationalen Club Frankfurter Wirtschaftsjournalisten. Man wolle jetzt die Verschuldung zurückfahren. "Unabhängig davon werden immer Deals in dreistelliger Millionengrößenordnung gehen."

Für den im April angekündigten Kauf des dänischen Unternehmens Simcorp gibt die Deutsche Börse 3,9 Milliarden Euro aus. Mit der größten Übernahme ihrer Geschichte will die Börse ihr Geschäft mit Daten stärken und sich unabhängiger von Schwankungen auf den Finanzmärkten machen. Der Vorstand des Frankfurter Marktbetreibers strebt an, im dritten Quartal dieses Jahres bei der Übernahme am Ziel zu sein.

Weimer, dessen Vertrag am 31. Dezember 2024 ausläuft, betonte, er strebe keine weitere Amtszeit an der Spitze der Deutschen Börse an. "Ich werde Ende nächsten Jahres 65." Ein Wechsel an der Vorstandsspitze sei nach dann sieben Jahren sinnvoll, sagte Weimer. "Ein Unternehmen muss immer wieder neues Blut bekommen, neue Ideen." Weimer, vormals Chef der Hypovereinsbank, hatte die Führung der Deutschen Börse nach einem Krisenjahr zum 1. Januar 2018 übernommen./ben/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
DEUTSCHE BOERSE NA O.N. 581005
Xetra
182,9000
EUR
+3,20
+1,78%
31.05.24
17:36:10
Seitenanfang