Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8460 VR-Bank Erding eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 08.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Erding eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DEUTSCHE BOERSE AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: Deutsche Börse profitiert vom Zinsumfeld und legt die Latte höher

25.07.2023 - 20:50:34
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein günstiges Marktumfeld hat bei der Deutschen Börse auch im zweiten Quartal die Gewinne sprudeln lassen. Vor allem die Zinserträge aus dem Bankgeschäft spielten dem Börsenbetreiber in die Karten, weshalb er zum zweiten Mal dieses Jahr seine Ziele nach oben schraubt. Auf der Handelsplattform Tradegate stieg die Aktie um rund ein Prozent über den Xetra-Schlusskurs.

Im laufenden Geschäftsjahr will die Deutsche Börse nun mehr als 4,7 Milliarden Euro an Nettoerlösen einstreichen, wie sie am Dienstag nach Börsenschluss mitteilte. Beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen will der Dax -Konzern die Marke von 2,8 Milliarden Euro knacken. Bereits bei der Vorlage der Zahlen zum ersten Quartal hatte das Management mitgeteilt, das obere Ende der Zielbereiche anzupeilen oder sie - bei anhaltendem Rückenwind - zu übertreffen.

Bei den Nettoerlösen standen ursprünglich 4,5 bis 4,7 Milliarden Euro auf dem Zettel, beim operativen Ergebnis 2,6 bis 2,8 Milliarden Euro. Die neuen Ziele berücksichtigen derweil noch nicht den erwarteten zusätzlichen Beitrag durch die geplante Übernahme des Softwareanbieters Simcorp im vierten Quartal.

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum kletterten die Nettoerlöse im zweiten Quartal um ein Fünftel auf 1,22 Milliarden Euro. Wie bereits im ersten Quartal spielte dem Börsenbetreiber dabei ein günstiges Marktumfeld in die Karten - allen voran die steigenden Zinsen. Zwar fiel das Wachstum im wichtigsten Segment Trading und Clearing mit zwei Prozent eher mau aus, auch weil es auf den Märkten weniger turbulent zuging.

Im zweitgrößten Segment Securities Services sprudelten hingegen die Einnahmen. Die Nettoerlöse der Sparte kletterten im zweiten Quartal um 73 Prozent auf 399 Millionen Euro. Die Nettozinserträge aus dem Bankgeschäft, die in dem Segment gebündelt sind, legten um mehr als das Fünffache zu.

Noch kräftiger als die Erlöse zog das Konzernergebnis an. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg um ein Viertel auf 733 Millionen Euro an. Sowohl die Erlöse als auch das operative Ergebnis übertrafen damit die Erwartungen der Analysten. An die Anteilseigner der Deutsche Börse entfällt unter dem Strich ein Gewinn von 443 Millionen Euro nach 341 Millionen Euro im Vorjahresquartal.

Am Mittwoch will sich der Vorstand in einer Telefonkonferenz den Fragen der Analysten stellen./jcf/lew/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
DEUTSCHE BOERSE NA O.N. 581005
Frankfurt
187,4000
EUR
-0,60
-0,32%
07.06.24
14:38:12
Seitenanfang