Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11983 Volksbank Erft eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Erft eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

RENK GROUP AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

IPO/ROUNDUP: Panzer-Zulieferer Renk sagt Börsengang ab

05.10.2023 - 11:39:45
AUGSBURG (dpa-AFX) - Der Börsengang des Augsburger Panzergetriebe-Herstellers Renk findet doch nicht statt. In den vergangenen Tagen habe sich das Marktumfeld spürbar eingetrübt, hieß es wenige Stunden vor dem geplanten Gang auf das Parkett in einer am späten Mittwochabend veröffentlichten Mitteilung des Unternehmens. Die Option eines Börsengangs zu einem späteren Zeitpunkt werde von Renk und dem Eigentümer, der Beteiligungsgesellschaft Triton, geprüft.

Renk hatte bei dem Börsengang eine Spanne von 15 bis 18 Euro je Aktie angepeilt und wollte laut früheren Angaben bis zu gut 27 Millionen Papiere anbieten. An der Frankfurter Börse sollten die Aktien ab Donnerstag gehandelt werden. Angepeilt worden war ein Streubesitz von bis zu 27 Prozent, Triton sollte mit mindestens 73 Prozent beteiligt bleiben. Kreisen zufolge verlief der Versuch, die Aktien zu verkaufen, schleppend. In den vergangenen Tagen hatte sich die Stimmung an den Börsen deutlich verschlechtert.

Renk stellt unter anderem Getriebe für Fahrzeuge und Schiffe her, aber auch für Industrieanlagen, wo sie beispielsweise in industriellen Wärmepumpen zum Einsatz kommen. 70 Prozent des Umsatzes von 849 Millionen Euro 2022 entfielen auf den Verteidigungsmarkt, der Rest auf den zivilen Bereich. Mit einem geschätzten Weltmarktanteil von über 30 Prozent zählt Renk nach eigenen Angaben zu einem führenden Anbieter von Getrieben für militärische Kettenfahrzeuge wie Kampf- und Schützenpanzer und Panzerhaubitzen.

Das Unternehmen hat wegen des Rüstungsbooms im Zuge des Ukraine-Krieges eine Sonderkonjunktur erlebt. Renk verzeichnete zum Halbjahresende einen Rekordauftragsbestand von 1,7 Milliarden Euro und will den Umsatz 2023 auf bis zu einer Milliarde Euro steigern.

Im laufenden Jahr hat es wegen der Konjunkturschwäche, stark gestiegener Zinsen und geopolitischer Unsicherheit bisher nur wenige Börsengänge in Deutschland gegeben. Zuletzt hatte Schott Pharma , die Pharmasparte des Mainzer Spezialglasherstellers Schott, den Sprung aufs Parkett geschafft./he/als/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SCHOTT PHARMA INH O.N. A3ENQ5
Xetra
30,6000
EUR
+1,60
+5,52%
28.06.24
17:35:17
RENK GROUP AG INH O.N. RENK73
Xetra
25,2750
EUR
-0,41
-1,60%
28.06.24
17:35:14
Seitenanfang