Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8461 VR Bank Neuburg-Rain eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Neuburg-Rain eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHABER-VORZUGSAKTIEN O.ST.O.N

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Wissing sieht EU-Kommission im Streit um Verbrenner am Zug

10.03.2023 - 19:09:07
MAINZ (dpa-AFX) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sieht im Streit um das geplante Aus für Verbrenner-Neuwagen ab 2035 die EU-Kommission in der Pflicht. "Die EU-Kommission ist am Zug, das hat die Bundesregierung deutlich gemacht", sagte er der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. Es gebe eine Zusage, dass ein Vorschlag auf den Tisch komme. "Der liegt noch nicht vor, deswegen ist die Sache für uns nicht zustimmungsreif." Es würden Gespräche mit der EU-Kommission geführt.

Die EU-Abstimmung über das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 war in der vergangenen Woche wegen Nachforderungen Deutschlands verschoben worden. Wissing hatte gesagt, Deutschland könne einem solchen pauschalen Verbrenner-Aus zum derzeitigen Zeitpunkt nicht zustimmen. Die EU-Kommission müsse einen Vorschlag unterbreiten, wie klimaneutrale, synthetische Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels, nach 2035 in Verbrennungsmotoren eingesetzt werden können.

"Wir wollen eine Flottengrenzwertregulierung, die technologieoffen ist", sagte Wissing. Er halte das für möglich. "Wir haben die EU-Kommission ja schon Ende vergangenen Jahres gebeten, einen Vorschlag zu machen und haben gesagt, wir halten das nicht auf, bis der Vorschlag auf dem Tisch liegt", sagte Wissing. "Aber jetzt sind ein paar Monate vergangen und es ist nichts passiert. Jetzt stehen wir so ein bisschen am Anfang, diesen Vorschlag zu erarbeiten, und deswegen können wir uns nicht unter Zeitdruck setzen, aber ich bin der Meinung, es sollte bald ein Ergebnis vorliegen."

Es mache keinen Sinn, Vorwürfe zu erheben. "Die EU Kommission hat eine Zusage gemacht, die muss noch erfüllt werden, und wenn das der Fall ist, sehe ich auch keine Schwierigkeiten", sagte Wissing./chs/DP/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VOLKSWAGEN AG VZO O.N. 766403
Xetra
115,0000
EUR
+0,50
+0,44%
31.05.24
17:41:46
Stellantis NV A2QL01
NYSE
22,2700
USD
+0,02
+0,09%
31.05.24
03:00:01
MERCEDES-BENZ GRP NA O.N. 710000
Xetra
66,4000
EUR
+0,47
+0,71%
31.05.24
17:35:40
DR.ING.H.C.F.PORSCHE VZO PAG911
Xetra
75,9000
EUR
+0,84
+1,12%
31.05.24
17:37:36
BAY.MOTOREN WERKE AG ST 519000
Xetra
93,1800
EUR
+0,58
+0,63%
31.05.24
17:36:55
Seitenanfang