Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11134 Volksbank Nordharz eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Nordharz eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Metall Zug AG NAMENS-AKTIEN B SF 25

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EQS-News: Generalversammlung genehmigt alle Anträge (deutsch)

28.04.2023 - 19:11:21
Generalversammlung genehmigt alle Anträge

^
Metall Zug AG / Schlagwort(e): Generalversammlung
Generalversammlung genehmigt alle Anträge

28.04.2023 / 19:10 CET/CEST

---------------------------------------------------------------------------

Medienmitteilung

Zug, 28. April 2023 - An der 136. ordentlichen Generalversammlung der Metall
Zug AG haben die Aktionärinnen und Aktionäre sämtlichen Anträgen des
Verwaltungsrats zugestimmt. Es wird eine Bardividende von CHF 3.00 je
Namenaktie Serie A und CHF 30.00 je Namenaktie Serie B ausgeschüttet. Zudem
werden CHF 675'000 zu Lasten der Jahresrechnung 2023 in den gruppeninternen
CO2-Fonds einbezahlt sowie diverse Anpassungen der Statuten der Metall Zug
AG vorgenommen. Neu in den Verwaltungsrat gewählt wurde David Dean.

Im ZUGORAMA in Zug nahmen heute insgesamt 255 Aktionärinnen und Aktionäre,
die 84.02% des Aktienkapitals und 96.25% der Stimmen vertraten, an der 136.
ordentlichen Generalversammlung der Metall Zug AG teil und genehmigten alle
Anträge des Verwaltungsrats mit grossem Mehr.

Die Generalversammlung genehmigte unter anderem den Geschäftsbericht und die
Jahres- und Konzernrechnung 2022 sowie - im Rahmen einer
Konsultativabstimmung - den Vergütungsbericht 2022. Sodann hiessen die
Aktionärinnen und Aktionäre die Verwendung des Bilanzgewinns 2022 wie folgt
gut: Ausschüttung einer Bardividende in der Höhe von CHF 3.00 (brutto) pro
Namenaktie Serie A bzw. CHF 30.00 (brutto) pro Namenaktie Serie B. Der
Gesamtwert der Bardividendenausschüttung - auf die eigenen Aktien erfolgt
keine Ausschüttung - beträgt somit voraussichtlich CHF 13'470'330, womit CHF
36'031'918 auf die neue Rechnung vorgetragen werden. Die Bardividende wird
am 5. Mai 2023 zur Ausschüttung gelangen.

Darüber hinaus genehmigte die Generalversammlung - im Rahmen einer
Konsultativabstimmung - die Einzahlung von CHF 675'000 (5% der Dividende) zu
Lasten der Jahresrechnung 2023 in den gruppeninternen CO2-Fonds der Tech
Cluster Zug AG für CO2-kompensierende oder andere Massnahmen im Bereich
Nachhaltigkeit.

Die bisherigen Verwaltungsräte Martin Wipfli, Dominik Berchtold, Bernhard
Eschermann und Claudia Pletscher wurden für eine weitere Amtsdauer von einem
Jahr wiedergewählt. Ebenfalls für eine Amtsdauer von einem Jahr wurde David
Dean neu in den Verwaltungsrat gewählt. Martin Wipfli, seit 2010 Mitglied
und seit 2019 Präsident des Verwaltungsrats der Metall Zug AG, wurde in
seiner Rolle bestätigt.

Die Generalversammlung genehmigte zudem das Honorar für den Verwaltungsrat
bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung und die fixe Vergütung für
die Geschäftsleitung für das Jahr 2024, beides prospektiv. Ferner genehmigte
die Generalversammlung die variable Vergütung für die Geschäftsleitung
retrospektiv für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2022.

Im Weiteren genehmigte die Generalversammlung diverse Statutenanpassungen,
welche mehrheitlich im Zusammenhang mit der auf den 1. Januar 2023 in Kraft
getretenen Aktienrechtsrevision stehen und der aktuellen Best Practice im
Bereich Corporate Governance Rechnung tragen.

Die nächste ordentliche Generalversammlung der Metall Zug AG findet
voraussichtlich am Freitag, 26. April 2024, in Zug statt.

Über die Metall Zug Gruppe
Metall Zug ist eine Gruppe von Industrieunternehmen mit Hauptsitz in Zug. Die
Gruppe beschäftigt rund 2'300 Mitarbeitende und umfasst vier
Geschäftsbereiche:

* Infection Control (Belimed Gruppe)

* Medical Devices (Haag-Streit Gruppe)

* Technologiecluster & Infra (Tech Cluster Zug AG, Urban Assets Zug AG)

* Andere (Belimed Life Science Gruppe, Gehrig Group AG und Metall Zug AG)

Die Holdinggesellschaft Metall Zug AG ist im Swiss Reporting Standard der
SIX Swiss Exchange, Zürich, kotiert (Namenaktie Serie B, Valorennummer
3982108, Ticker-Symbol METN).

Rechtliche Anmerkungen
Allfällige in der vorliegenden Mitteilung geäusserten Erwartungen beruhen
auf Annahmen. Die effektiven Ergebnisse können davon abweichen. Diese
Mitteilung erscheint in Deutsch und Englisch. Die deutsche Version ist
bindend. Die Metall Zug AG bearbeitet personenbezogene Daten unter
Einhaltung ihrer Datenschutzerklärung, verfügbar unter:
https://www.metallzug.ch/datenschutzerklaerung.

     Wichtige Daten
     3. Mai 2023                     Ex-Datum für Dividendenzahlung
     5. Mai 2023                     Auszahlung der Dividenden
     10. August 2023                 Publikation Halbjahresbericht 2023
     26. April 2024                  Voraussichtliches Datum der
                                     ordentliche Generalversammlung 2024


     Weitere Informationen
     Urs Scherrer Chief Financial    Bettine Killmer Head of Corporate
     Officer Telefon: +41 58 768     Communications & IR Telefon: +41 58
     60 50                           767 60 50

oder: investorrelations@metallzug.ch

Diese Mitteilung ist unter
https://www.metallzug.ch/medien/medienmitteilungen verfügbar.


---------------------------------------------------------------------------

Ende der Medienmitteilungen

---------------------------------------------------------------------------

1621165 28.04.2023 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
Metall Zug AG A0Q221
Quotrix
1.970,0000
EUR
-5,00
-0,25%
28.06.19
17:59:50
Seitenanfang