Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8746 Volksbank Mittleres Erzgebirge eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Mittleres Erzgebirge eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DEUTSCHE PFANDBRIEFBANK AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Kreise: Bundesregierung fordert leichteren Marktzugang von Banken in China

29.09.2023 - 15:28:17
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung fordert leichteren Marktzugang für deutsche Banken in China. In dieser Frage müsse China noch nacharbeiten, hieß es am Freitag aus Kreisen des Finanzministeriums. Am Sonntag findet in Frankfurt der 3. deutsch-chinesische Finanzdialog statt. Daran nehmen Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sowie der chinesische Vize-Ministerpräsident He Lifeng teil.

Ais Kreisen des Finanzministeriums hieß es, es gehe vor allem darum, ein "Level Playing Field" zu schaffen, also Wettbewerbsgleichheit. Die Bundesregierung will demnach erreichen, dass mehr deutsche Finanzinstitute Lizenzen in China bekommen. Außerdem solle Frankfurt als Bankenstandort sowie als EU-"Hub" für chinesische Banken gestärkt werden.

Weitere Themen sind die Schulden vieler Entwicklungsländer sowie die Vorbereitung der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank Mitte Oktober in Marokko. Zum deutsch-chinesischen Finanzdialog soll es auch eine Zusammenkunft von Vorstandschefs deutscher sowie chinesischer Banken geben./hoe/DP/men


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
DT.PFANDBRIEFBK AG 801900
Frankfurt
5,6850
EUR
-0,06
-1,04%
31.05.24
16:19:48
DEUTSCHE BANK AG NA O.N. 514000
Frankfurt
15,2800
EUR
-0,18
-1,18%
31.05.24
21:08:55
COMMERZBANK AG CBK100
Frankfurt
15,5850
EUR
-0,17
-1,08%
31.05.24
17:58:51
Seitenanfang