Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14209 DKM Darlehnskasse Münster eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 09.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

DKM Darlehnskasse Münster eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

PROSIEBENSAT.1 MEDIA SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

WDH/AKTIE IM FOKUS: ProSiebenSat.1 kräftig im Plus - Ausblick überzeugt

14.02.2024 - 09:44:57
(Wiederholung aus technischen Gründen)

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Ein überraschender Gewinnanstieg im Schlussquartal 2023 und dadurch letztlich auch ein optimistischeres Gewinnziel für 2024 haben am Mittwoch der Aktie von ProSiebenSat.1 vorbörslich kräftig Auftrieb beschert. Die Aktie des Medienunternehmens legte im frühen Handel um fast zehn Prozent auf 6,17 Euro zu. Damit bleibt sie vorerst aber in der Spanne der vergangenen Monate von rund 5 bis etwa 6,5 Euro.

ProSieben hatte am Vorabend einen Anstieg des bereinigten operativen Gewinns (Ebitda) im vierten Quartal bekannt gegeben und damit die eigene und die Marktprognose übertroffen.

Da das SDax -Unternehmen sein 2024er-Ziel eines bereinigten Ebitda auf Vorjahresniveau beibehielt, bedeutet dies zugleich etwas positivere Erwartungen für das laufende Jahr.

Das kommt insgesamt gut an: Analysten wie etwa von der UBS lobten die "starken Eckzahlen". Analyst Daniel Kerven von der Bank JPMorgan rechnet damit, dass wegen des besseren Ausblicks die Konsensschätzungen für 2024 nun geringfügig steigen werden.

Sorgen in puncto schwacher Geschäfte haben die Aktien in den vergangenen beiden Jahren schwer belastet. 2022 war es um 40 Prozent abwärts gegangen, 2023 um etwa ein Drittel./ck/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
PROSIEBENSAT.1 NA O.N. PSM777
Xetra
7,1850
EUR
-0,27
-3,62%
07.06.24
17:35:04
Seitenanfang