Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8924 Volksbank Hochrhein eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 29.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Hochrhein eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

PROSIEBENSAT.1 MEDIA SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

TV-Quoten: Knapp 5,8 Millionen sehen ARD-Steirerkrimi

23.04.2023 - 14:43:30
BERLIN (dpa-AFX) - Mit dem neunten "Steirerkrimi" hat die ARD das Quotenrennen am Samstagabend klar für sich entschieden. 5,77 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen die Folge "Steirerangst" und sorgten für einen Marktanteil von 23,1 Prozent. Im Steiermärker Idyll findet in einem Tagungshotel ein Kuschelkurs statt - doch dann ruft ein Mord Chefinspektor Sascha Bergmann (Hary Prinz) und Kollegin Anni Sulmtaler (Anna Unterberger) auf den Plan.

Gegen das ARD-Erfolgsformat setzte das ZDF "Die Giovanni Zarrella Show", der Entertainer hatte mit 3,07 Millionen und einer Einschaltquote von 13,2 Prozent aber deutlich das Nachsehen. Den dritten Platz sicherte sich ProSieben mit "The Masked Singer": Im Schnitt 2,02 Millionen (8,9 Prozent) sahen die Rateshow, in der Prominente maskiert als Sänger auftreten. Am Ende wurde Sängerin und Schauspielerin Anna Loos im Kostüm eines Seepferdchens enttarnt. Bei der jüngeren Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen war "The Masked Singer" mit 1,36 Millionen und einem Marktanteil von 14,0 Prozent sogar die erfolgreichste Sendung im Abendprogramm ab 20.15 Uhr.

Bei RTL konnten die Routiniers Thomas Gottschalk, Günther Jauch und Barbara Schöneberger mit einer neuen Folge ihrer Show "Denn sie wissen nicht, was passiert" 1,59 Millionen (8,3 Prozent) für sich gewinnen. Sat.1 brachte es mit dem Actionfilm "Meg" auf 1,53 Millionen (6,3 Prozent) und Vox mit dem Thriller "Inferno" auf 0,98 Millionen (4,0 Prozent). Die Serie "9-1-1 Notruf L.A." bei Kabel eins sahen 0,61 Millionen (2,4 Prozent) und den Katastrophenfilm "Die Wolke" bei RTLzwei 0,41 Millionen (1,7 Prozent)./sm/DP/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
RTL GROUP 861149
Xetra
28,4000
EUR
+0,10
+0,35%
28.06.24
17:37:52
PROSIEBENSAT.1 NA O.N. PSM777
Xetra
6,6150
EUR
-0,09
-1,34%
28.06.24
17:35:02
Seitenanfang