Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8719 Volksbank Hohenlohe eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 23.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Hohenlohe eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Amazon.com

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Parlamentarier aus europäischen Staaten warnen vor 'Chatkontrolle'

22.06.2023 - 05:44:17
BERLIN (dpa-AFX) - Mehrere Dutzend Parlamentarier aus europäischen Staaten haben die Pläne der EU-Kommission für die sogenannte Chatkontrolle kritisiert. In einer schriftlichen Erklärung halten die 30 Unterzeichner fest, dass die Bekämpfung von sexualisierter Gewalt gegen Kinder zwar auch für sie hohe Priorität habe. Der von der Kommission formulierte Vorschlag würde Provider aber aus ihrer Sicht zur Einführung von Software zur Inhaltsprüfung von Kommunikation verpflichten, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aushebeln und das Scannen von persönlichen Cloud-Speichern zur Folge haben.

Auf der Website der Parlamentarischen Versammlung des Europarates hat jedes Mitglied die Möglichkeit, eine dort eingestellte schriftliche Erklärung zu unterzeichnen. Zu den Unterzeichnern der Erklärung zum "Schutz von Kindern und grundlegenden europäischen Rechten", die auf eine Initiative des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der FDP-Bundestagsfraktion, Konstantin Kuhle, zurückgeht, zählen unter anderem Abgeordnete aus Österreich, Slowenien, Dänemark, der Ukraine, Frankreich und der Schweiz. Aus Deutschland schlossen sich neben mehreren FDP-Politikern die Grünen-Bundestagsabgeordneten Julian Pahlke und Max Lucks sowie der AfD-Abgeordnete Norbert Kleinwächter an.

Die EU-Innenkommissarin, Ylva Johansson, hatte im Mai 2022 einen Vorschlag für eine Verordnung vorgelegt, um die Verbreitung von Darstellungen einzudämmen, die den sexuellen Missbrauch von Kindern zeigen. Kritiker nutzen dafür das Schlagwort "Chatkontrolle". Sie sehen darin einen Versuch, die gesamte Kommunikation im Netz inklusive verschlüsselter Nachrichten zu scannen und fürchten Massenüberwachung. Die EU-Länder und das Europaparlament haben noch nicht über ihre Haltung zum Gesetzesvorschlag abgestimmt. Innenminister hatten sich zuletzt aber aufgeschlossen dafür gezeigt.

Die Bundesregierung hatte im April erhebliche Bedenken gegen den Vorschlag der EU-Kommission vorgebracht. In einer Stellungnahme, die zwischen den Ministerien für Familie, Justiz, Inneres, Familie und Digitales abgestimmt wurde, hieß es damals: "Aus Sicht der Bundesregierung sind wesentliche Änderungen im Verordnungsentwurf erforderlich, damit dieser aus deutscher Sicht zustimmungsfähig wird."/abc/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
Microsoft Corp 870747
NASDAQ
449,7800
USD
+4,08
+0,92%
21.06.24
23:31:15
Meta Platforms A1JWVX
NASDAQ
494,7800
USD
-7,06
-1,41%
21.06.24
23:31:09
Amazon.com 906866
NASDAQ
189,0800
USD
+3,02
+1,62%
21.06.24
23:31:25
Alphabet A14Y6H
NASDAQ
180,2600
USD
+2,55
+1,43%
21.06.24
23:31:15
Seitenanfang