Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8230 Volksbank Kassel Göttingen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Kassel Göttingen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

HEINEKEN N.V. AANDELEN AAN TOONDER EO 1,60

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: Bald ist jedes zehnte deutsche Bier alkoholfrei

03.07.2023 - 07:50:01
BERLIN (dpa-AFX) - Abschied vom Bier als Bölkstoff, Durchbruch als Lifestylegetränk: In der Biernation Deutschland wird das Alkoholfreie immer populärer. Bier ohne Alkohol gibt es schon seit Jahrzehnten, doch erst in den vergangenen Jahren kam es nach einer gewissen Durststrecke richtig groß raus - als eine Art Erwachsenen-Limo. Der Ruf änderte sich völlig: Statt es als Notlösung zu sehen, ist es für mehr und mehr Menschen nun Mode-Erfrischungsgetränk.

"Seit 2007 hat sich die Produktion alkoholfreier Biersorten in Deutschland mehr als verdoppelt - auf gut 670 Millionen Liter im Jahr 2022. Wir rechnen damit, dass schon bald jedes zehnte in Deutschland gebraute Bier alkoholfrei sein wird", sagt der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, Holger Eichele.

Man beobachte seit Jahren, wie sich das Image der alkoholfreien Biere wandle, sagt Eichele. "Die Zeiten, als alkoholfreie Biere noch vor 20 oder 30 Jahren hauptsächlich von Autofahrern getrunken wurden, sind lange vorbei." Bier ohne Alkohol werde heute nicht mehr als Ersatz wahrgenommen. Verbraucherinnen und Verbraucher schätzten oft auch die
- im Vergleich zu alkoholhaltigem Bier - "geringe Kalorienzahl".

Der Deutsche Brauer-Bund betont, dass alkoholfreie Biere "eine lange Geschichte" in Deutschland haben. Vorreiter war die DDR, in der Braumeister Ulrich Wappler bei der Brauerei "Engelhardt" in Stralau (Berlin-Friedrichshain) ein Alkoholfreies entwickelte. "Das Bier wurde 1972 der Öffentlichkeit erstmals auf der Leipziger Messe unter dem Namen "AuBi" (Autofahrerbier) vorgestellt."

Ende der 70er wurden auch in der Bundesrepublik Deutschland erste alkoholfreie Biere in den Markt eingeführt. Markantes Jahr ist hierbei 1979, als die nationale Einführung von "Clausthaler" aus der Frankfurter Binding-Brauerei erfolgte. Die Marke gehört heute zur Radeberger-Gruppe und damit zum Familienkonzern Oetker (Bielefeld).

In Deutschland gibt es heute viele alkoholfreie Biermarken, zum Beispiel "Beck's Blue", "Bitburger 0,0", "Flensburger Frei" und "Jever Fun". In anderen Biernationen wie etwa Belgien und Tschechien findet man weit weniger Angebot. Eine längere Tradition hat dagegen die Schweiz, wo es schon früh das alkoholfreie "Ex-Bier" von Feldschlösschen (Rheinfelden, Kanton Aargau) gab und ab 1965 das von Hürlimann in Zürich entwickelte "Oro" (später "Birell").

Der Chefredakteur des Barkulturmagazins "Mixology", Nils Wrage, sagt über Deutschlands Liebe zum alkoholfreien Bier: "Im Zuge des steigenden internationalen Interesses an alkoholfreien Varianten ursprünglich alkoholhaltiger Produkte - also auch Wein und Spiritousen - erhält die Landschaft der alkoholfreien deutschen Biere auch in der englischsprachigen Fachpresse viel neue Aufmerksamkeit."/gth/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
HEINEKEN EO 1,60 A0CA0G
Frankfurt
92,0000
EUR
+0,10
+0,11%
31.05.24
10:12:56
CARLSBERG A/S NAM. B DK20 861061
Frankfurt
124,5000
EUR
-1,80
-1,43%
31.05.24
10:16:35
ANHEUSER-BUSCH INBEV A2ASUV
Xetra
57,5800
EUR
-0,08
-0,14%
31.05.24
17:35:33
Seitenanfang