Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8872 Volksbank Brenztal eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Brenztal eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHABER-VORZUGSAKTIEN O.ST.O.N

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Porsche AG klar ins Plus gedreht - Übergangsjahr akzeptiert

12.03.2024 - 12:07:24
FRANKFURT (dpa-AFX) - Vorsichtige Ziele des Sportwagenbauers Porsche AG für 2023 haben die Anleger am Dienstag schnell abgeschüttelt. Nach anfänglichem Rutsch auf das tiefste Niveau seit Ende Januar drehten die Aktien der Zuffenhausener ins Plus. Gegen Mittag legten sie um 3,5 Prozent zu auf 83,40 Euro.

Die Anleger scheinen sich schnell damit abgefunden zu haben, dass 2024 angesichts vieler Modellwechsel ein Übergangsjahr wird. Zudem hatten die Aktien zuletzt bereits binnen weniger Tage um rund 12 Prozent korrigiert und damit den Erwartungsdruck verringert.

In diesem Jahr bringt Porsche neue Versionen des Panamera und des Elektrosportwagens Taycan sowie den lange erwarteten vollelektrischen Macan auf den Markt. Zudem startete bereits spät im Jahr 2023 der neue Cayenne, das meistverkaufte Modell der Zuffenhausener. Auch der Sportwagenklassiker 911 wird im Frühsommer aufgefrischt. Porsche hatte bereits angedeutet, dass die zeitversetzten und gestaffelten Produktanläufe herausfordernd sein würden.

Analyst Jose Asumendi von der Bank JPMorgan rechnet damit, dass Absatz und Ergebnisse im zweiten Halbjahr wieder in Gang kommen und der Modellwechsel dann im kommenden Jahr voll durchschlägt. Auch George Galliers von Goldman Sachs bleibt entspannt. Für die langfristige Anlegestory seien der Erfolg der Modellerneuerungen und hohe Qualitätsstandards entscheidend, auch wenn sie kurzfristig Geld kosteten./ag/tih/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
DR.ING.H.C.F.PORSCHE VZO PAG911
Frankfurt
69,8400
EUR
-0,04
-0,06%
28.06.24
16:30:39
Seitenanfang