Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11135 Volksbank eG, Wolfenbüttel Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG, Wolfenbüttel

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHABER-VORZUGSAKTIEN O.ST.O.N

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Volkswagen liefert im März weniger Fahrzeuge aus - Rückgang bei E-Autos

10.04.2024 - 11:28:40
WOLFSBURG (dpa-AFX) - Die Volkswagen Gruppe hat im März weniger Fahrzeuge ausgeliefert als im Vorjahr. So sank der Absatz um 1,4 Prozent auf 800 600 Wagen, wie das Unternehmen am Mittwoch in Wolfsburg mitteilte. Dabei sanken die Auslieferungen unter anderem in den europäischen Gebieten sowie in China. Dagegen konnte Volkswagen in der amerikanischen Region zulegen. Weniger verkauft wurden etwa die hochpreisigen Marken wie Audi und Porsche, positiv entwickelte sich dagegen der Absatz der Kernmarke Volkswagen sowie Seat.

Im ersten Quartal lieferte die Volkswagen Gruppe hingegen mit 2,1 Millionen gut drei Prozent mehr Fahrzeuge aus, wie der Konzern weiter mitteilte. Wachstumstreiber seien vor allem China, Süd- und Nordamerika gewesen. In Westeuropa sowie auf dem Heimatmarkt Deutschland sank der Absatz um jeweils ein Prozent.

Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren legten in den ersten drei Monaten um vier Prozent auf 1,97 Millionen Einheiten zu. Sie glichen den Rückgang bei vollelektrischen Modellen von drei Prozent auf 136 400 Fahrzeuge mehr als aus. Bei den E-Autos sanken die Auslieferungen in Europa um 24 Prozent, starke Zuwächse in China konnten dies nicht auffangen. Die Auftragseingänge in Westeuropa hätten sich allerdings von Januar bis März positiv entwickelt, teilte Volkswagen weiter mit. Es seien mehr als doppelt so viele rein elektrische Modelle bestellt worden wie im Vorjahreszeitraum, sodass der Auftragsbestand in diesem Segment aktuell bei rund 160.000 Fahrzeugen liege. Hildegard Wortmann, Mitglied der Erweiterten Konzernleitung für Vertrieb, zeigte sich zuversichtlich, "dass wir in diesem Segment sowohl in unserer Heimatregion als auch weltweit im Gesamtjahr zulegen werden"./nas/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VOLKSWAGEN AG VZO O.N. 766403
Xetra
115,1500
EUR
+0,15
+0,13%
03.06.24
15:17:53
DR.ING.H.C.F.PORSCHE VZO PAG911
Xetra
78,0400
EUR
+2,14
+2,82%
03.06.24
15:18:31
Seitenanfang