Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8259 PSD Bank München eG Sitz Augsburg Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.
Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

GEELY AUTOMOBILE HOLDINGS LTD. REGISTERED SHARES HD -,02

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Autobauer Volvo steigert Gewinn - Prüft Abgabe von Polestar-Anteilen

01.02.2024 - 08:33:02
GÖTEBORG (dpa-AFX) - Der schwedische Autobauer Volvo Cars hat im vergangenen Jahr im Tagesgeschäft ein Rekordergebnis eingefahren und prüft nun eine Anteilssenkung am Elektroautohersteller Polestar. Die Verkäufe der Schweden zogen um 15 Prozent auf knapp 709 000 Fahrzeuge an, wie sie am Donnerstag in Göteborg mitteilten. Der Umsatz stieg um gut ein Fünftel auf 399,3 Milliarden schwedische Kronen (35,5 Mrd Euro). Vor Zinsen, Steuern und dem anteiligen Beitrag von Gemeinschaftsunternehmen kletterte das Ergebnis um 43 Prozent auf 25,6 Milliarden Kronen.

Unter dem Strich ging der Nettogewinn allerdings um 17 Prozent auf 14,1 Milliarden Kronen zurück. Das lag an einem Sondereffekt aus dem Vorjahr. Seinerzeit hatte sich Volvo aus der US-Börsennotierung des Elektroautoanbieters Polestar einen Sonderertrag von 5,9 Milliarden Kronen verbuchen können. 2023 fielen darüber hinaus Umbaukosten in Höhe von 0,6 Milliarden Kronen an. In diesem Jahr will Volvo-Chef Jim Rowan die Verkäufe stärker steigern als im Vorjahr. Der Anteil vollelektrischer Autos soll weiter merklich anziehen, nachdem er 2023 von elf auf 16 Prozent gestiegen war.

Volvo prüft nun, seinen Anteil in Höhe von 48 Prozent an Polestar zu reduzieren, um eigene Investitionen in Technik und Produktionsanlagen stemmen zu können. An den E-Autobauer sollen keine Finanzmittel mehr fließen. Polestar schreibt rote Zahlen. Es bestehe auch die Möglichkeit, Anteile an die Volvo-Aktionäre zu verteilen, hieß es von Volvo. Volvos chinesische Konzernmutter Geely würde damit ihren Einfluss auf Polestar ausbauen. Die Geely-Holding versicherte, den Elektroautobauer weiter voll zu unterstützen./men/tav/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
POLESTAR AUTO.ADR/A A3DP4R
Frankfurt
0,6860
EUR
-0,05
-6,79%
28.06.24
19:55:01
GEELY AUTO. HLDGS HD-,02 A0CACX
Frankfurt
1,0630
EUR
+0,00
+0,28%
28.06.24
13:47:57
Seitenanfang