Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent13244 Volksbank Kleverland eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 05.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Kleverland eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Deutsche Bank AG

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIEN IM FOKUS: Bankenwerte stabilisiert - Stimmung im Sektor bessert sich

17.03.2023 - 11:02:19
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien deutscher Banken haben sich am Freitag nach teils deutlichen Kurskapriolen in den vergangenen Tagen stabilisiert. Für die Papiere der Deutschen Bank ging es nach anfangs noch deutlicheren Gewinnen zuletzt um 1,2 Prozent aufwärts. Die Commerzbank-Anteile legten um 1,6 Prozent zu und trugen so zur Erholung des Dax bei. Der Branchenindex Stoxx Europe 600 Banks gewann derweil 0,7 Prozent.

Nach den Hilfen für die angeschlagene Credit Suisse sorgte in den USA eine milliardenschwere Unterstützung für die US-Regionalbank First Republic durch die größten amerikanischen Geldhäuser für Erleichterung im Bankensektor. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) betonte, dass keine neue Finanzkrise in Deutschland und Europa aufziehe. Auch die Europäische Zentralbank (EZB) bezeichnete den Bankensektor des Euroraums als widerstandsfähig.

Außerdem wirkte die jüngste Zinserhöhung der EZB am Markt nach. "Alarmiert, aber nicht irritiert" sei die Reaktion der EZB auf die jüngsten Hiobsbotschaften aus der Bankenwelt gewesen, schrieb Gebhard Stadler, Ökonom bei der Landesbank BayernLB. Die Währungshüter der Eurozone hatten sich im Kampf gegen die hohe Inflation von Problemen der Bankenbranche nicht beirren lassen. Wie zuvor signalisiert hatten sie den Leitzins um weitere 0,5 Prozentpunkte angehoben. Höhere Leitzinsen bergen für Banken die Chance auf höhere Erträge./niw/tih


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
STXE 600 BANKS PR.EUR 965880
STOXX Ltd.
199,48
PKT
-4,39
-2,15%
04.06.24
17:50:00
DEUTSCHE BANK AG NA O.N. 514000
Frankfurt
14,9940
EUR
-0,43
-2,81%
04.06.24
18:08:01
COMMERZBANK AG CBK100
Frankfurt
14,9000
EUR
-0,45
-2,93%
04.06.24
21:22:35
Seitenanfang