Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent13248 Volksbank Emmerich-Rees eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 24.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Emmerich-Rees eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Dragerwerk AG & Co. KGaA Inhaber INHABER-VORZUGSAKT.O.ST.O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Drägerwerk erwartet moderateres Wachstum - Dividende soll deutlich steigen

15.01.2024 - 19:25:48
LÜBECK (dpa-AFX) - Der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern Drägerwerk will nach einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisanstieg die Dividende kräftig erhöhen. Dräger sei 2023 wie geplant zu Wachstum und Profitabilität zurückgekehrt, teilte der Konzern am Montagabend überraschend in Lübeck mit. Im laufenden Jahr sei aber ein moderateres Wachstum zu erwarten. Die Aktie legte nachbörslich im Vergleich zum Xetra-Schluss um 1,5 Prozent zu.

Die vorläufigen Zahlen 2023 lägen mit einem währungsbereinigten Umsatzanstieg von 13,2 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro und einer Ebit-Marge von 4,9 Prozent (Vorjahr: minus 2,9) über den ursprünglichen eigenen Erwartungen, hieß es weiter. Vor diesem Hintergrund will Dräger die Dividende deutlich erhöhen und rund 30 Prozent des Überschusses ausschütten. Der finale Vorschlag erfolge mit den endgültigen Geschäftszahlen für 2023.

Für das laufende Jahr peile Drägerwerk einen währungsbereinigten Umsatzanstieg von 1,0 bis 5,0 Prozent an. Die Ebit-Marge dürfte bei 2,5 bis 5,5 Prozent liegen. Im vergangenen Jahr seien Wachstum und Profitabilität durch Nachholeffekte im Zuge der Verbesserung der zuvor eingeschränkten Lieferfähigkeit gestützt worden. Auch die Nachfragewelle nach Beatmungsgeräten in China zu Beginn des Jahres habe sich positiv auf Umsatz und Ergebnis ausgewirkt. Diese Effekte fehlten im laufenden Geschäftsjahr, hieß es nun.

Der vollständige Geschäftsbericht soll am 7. März veröffentlicht werden./jha/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
DRAEGERWERK VZO O.N. 555063
Xetra
50,0000
EUR
+0,50
+1,01%
24.06.24
15:22:32
Seitenanfang