Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9125 VR-Bank Isar-Vils eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 26.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Isar-Vils eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Deutsche Telekom AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Vodafone startet im begrenzten Umfang mit 5G-Telefonaten

30.06.2023 - 06:06:00
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Schonend für den Akku und schneller beim Verbindungsaufbau: Der Mobilfunkstandard 5G wird von einem kleinen Teil der Vodafone -Kunden nun auch zum Telefonieren benutzt. Als erster deutscher Netzbetreiber schaltete das Unternehmen entsprechende Technik in einem begrenzten Rahmen frei - und zwar insgesamt gut 300 Funkstandorte in Düsseldorf, Leipzig und Frankfurt, wie Vodafone am Freitag mitteilte. Die Wettbewerber Deutsche Telekom und Telefónica (O2) haben die 5G-Telefonie für ihre Kunden noch nicht gestartet.

5G-Netze gibt es seit 2019 in Deutschland, diese aber nur für die Datennutzung. Künftig ist dies bei Vodafone auch bei der Telefonie der Fall, die bisher über die Funkstandards 2G und 4G lief. Die Datennutzung ist im Internetzeitalter zwar deutlich wichtiger als die klassische Telefonie, zumal viele Gespräche inzwischen über Dienste wie WhatsApp und Signal laufen, also die Internet-Datenübermittlung.

Dennoch bleiben klassische Telefonate für viele Menschen wichtig. Für diesen Bereich läutet Vodafone jetzt das 5G-Zeitalter ein. Telefonate über 5G schonen den Angaben zufolge etwas den Akku, weil die Energieeffizienz im Netz höher ist. Grund ist, dass die Handyverbindung in einem Netz bleibt und nicht zwischen 2G, 4G und 5G wechselt.

Ein weiterer Vorteil: Die Verbindung zum Angerufenen baut sich schneller als bisher auf - die Wartezeit von mitunter ein, zwei Sekunden verkürzt sich spürbar. Außerdem bekommen die Nutzer auch in großen Menschenmengen eine gute Telefonverbindung - wären sie in Fußballstadien oder Großkonzerten nur im 4G-Netz, wäre das schwieriger.

Vorerst profitieren nur Vodafone-Kundinnen und -Kunden von der Neuerung, die ein Samsung S23 nutzen. Andere Handymodelle und weitere Städte sollen in den kommenden Monaten schrittweise dazu kommen. "Heute haben wir 5G-Telefonie an mehr als 300 Mobilfunkstandorten aktiviert", sagte die Netzchefin von Vodafone Deutschland, Tanja Richter. Nach und nach werde die Verbesserung immer mehr Orte und immer mehr Kunden erreichen. Die Übertragung geschieht über reine 5G-Technik, sogenanntes 5G-Standalone. Hybridtechnologie mit 4G-Komponenten wird nicht mehr genutzt./wdw/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VODAFONE GROUP PLC A1XA83
Frankfurt
0,8500
EUR
+0,01
+0,83%
25.06.24
19:45:43
TELEFONICA DTLD HLDG NA A1J5RX
Hamburg
2,1600
EUR
+0,03
+1,31%
25.06.24
17:27:45
DT.TELEKOM AG NA 555750
Frankfurt
23,3200
EUR
+0,18
+0,78%
25.06.24
18:53:42
Seitenanfang