Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8924 Volksbank Hochrhein eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Hochrhein eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

INDUS HOLDING INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Beteiligungen der Indus Holding legen leicht zu

10.08.2023 - 08:17:52
BERGISCH-GLADBACH (dpa-AFX) - Die Beteiligungsgesellschaft Indus Holding ist nach dem Portfolioumbau im ersten Halbjahr etwas gewachsen. Der Umsatz kletterte im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent auf 904 Millionen Euro, wie das im SDax notierte Unternehmen am Donnerstag in Bergisch-Gladbach mitteilte. Das Betriebsergebnis (Ebit) ging hingegen von 87,4 Millionen Euro im Vorjahr auf 84,9 Millionen Euro zurück. Nach Steuern konnte die Gruppe ihr Ergebnis um eine Million Euro auf 21,7 Millionen Euro verbessern, das vor allem am Ergebnisbeitrag der aufgegebenen Geschäftsbereiche lag.

"Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist gedämpft. Unsere Beteiligungen haben aber gelernt, schnell auf Veränderungen in einem volatilen Umfeld zu reagieren", sagte Unternehmenschef Johannes Schmidt. Für das Gesamtjahr peilt der Konzern nun einen Umsatz am unteren Rande der Prognose von 1,9 Milliarden bis 2,0 Milliarden Euro an. Für den operativen Gewinn (Ebit) rechnet das Unternehmen weiterhin mit 145 Millionen bis 165 Millionen Euro. Wobei die entsprechende Marge am oberen Rand der Prognosespanne von 7 bis 8 Prozent herauskommen soll.

Indus richtet sich neu aus. Das Unternehmen habe bereits Verträge zum Verkauf von Schäfer und Selzer, den verbliebenen beiden Beteiligungen in den aufgegebenen Geschäftsbereichen, unterzeichnet. Damit trennt sich Indus vollständig von den Automobilzulieferern des ehemaligen Segments Fahrzeugtechnik. Die Auswirkungen der Verkäufe inklusive der operativen Verluste habe das Unternehmen weitestgehend im erste Halbjahr berücksichtigt, hieß es./mne/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
INDUS HOLDING AG 620010
Frankfurt
24,7500
EUR
±0,00
±0,00%
19.06.24
15:25:18
Seitenanfang