Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11287 Hamburger Volksbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 15.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Hamburger Volksbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Siemens AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EU unterstützt Produktion von grünem Wasserstoff in Chile

14.06.2023 - 20:17:59
SANTIAGO DE CHILE (dpa-AFX) - Im Kampf gegen den Klimawandel will die Europäische Union die Produktion von grünem Wasserstoff in Chile fördern. Beim Besuch von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in dem südamerikanischen Land wurden am Mittwoch die Verträge für zwei Initiativen zur Finanzierung und technischen Unterstützung des Wachstumssektors unterzeichnet. "Die Nachfrage nach grünem Wasserstoff geht durch die Decke. Die EU will künftig zehn Millionen Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr importieren. Und dafür suchen wir nach verlässlichen Partnern", sagte von der Leyen nach Gesprächen mit Chiles Präsident Gabriel Boric.

Grüner Wasserstoff wird durch die Elektrolyse von Wasser mit aus erneuerbaren Energiequellen erzeugtem Strom hergestellt und ist somit CO2-frei. Künftig soll grüner Wasserstoff als transportfähiges Speichermedium für Energie aus erneuerbaren Quellen dienen und beispielsweise in der Industrie fossile Brennstoffe ersetzen.

Vor allem im Süden Chiles bläst praktisch ständig Wind, was die Region sehr attraktiv für den Betrieb von Windkraftanlagen und die Produktion von grünem Wasserstoff macht. Ende vergangenen Jahres eröffneten Porsche und Siemens dort bereits eine Pilotanlage zur Herstellung von synthetischem Kraftstoff./dde/DP/men


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SIEMENS AG NA O.N. 723610
Xetra
165,7400
EUR
-5,10
-2,99%
14.06.24
17:37:49
DR.ING.H.C.F.PORSCHE VZO PAG911
Xetra
70,6200
EUR
+0,26
+0,37%
14.06.24
17:40:40
Seitenanfang