Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11287 Hamburger Volksbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Hamburger Volksbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

VW, Vz. A. VORZUGSAKTIEN O.ST. O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Branchenexperten: Autozulieferer müssen Preise erhöhen

09.11.2023 - 12:14:10
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Unternehmensberatung Alix Partners sieht die europäischen Autozulieferer durch dauerhaft steigende Kosten und ein weiterhin niedriges Produktionsniveau unter zunehmendem Druck. Sie müssten bei den Autobauern deshalb dringend Preiserhöhungen durchsetzen, schrieben die Branchenexperten in einem am Donnerstag veröffentlichten Newsletter.

Die Lage vieler Zulieferer in Europa habe sich nach 2018 deutlich verschlechtert und verschärfe sich jetzt. Denn die Autoverkäufe in Europa dürften sich "in den kommenden Jahren signifikant unter dem Niveau vor Corona stabilisieren. Den aktuellen Teilepreisen liegen jedoch Kostenkalkulationen mit deutlich höheren Stückzahlen zugrunde", erklärten die Unternehmensberater. Zugleich führten auch Inflation, Zins- und Lohnerhöhungen zu höheren Kosten.

"Die über mehrere Jahre abgeschlossenen Preisvereinbarungen mit den Autoherstellern passen somit nicht mehr zur neuen Kostenstruktur", schrieben die Branchenexperten. Das gelte vor allem für die früheren Niedriglohnländer in Osteuropa, die jetzt besonders hohe Preis- und Lohnsteigerungen hätten. Deshalb müssten die den Autokonzernen in Rechnung gestellten Preise dringend erhöht und regelmäßig überprüft werden.

Die vergangenen Monate hätten allerdings gezeigt, dass Zulieferer ihre Kostensteigerungen selten vollständig an die Autobauer weiterreichen können. Sublieferanten hätten dabei mehr Spielraum als die sogenannten Tier-1-Zulieferer am oberen Ende der Lieferkette mit "einem engen vertraglichen Korsett, das häufig eine Preisbindung bis Ende der Produktionslaufzeit eines Fahrzeugs vorsieht". Diese Unternehmen seien abhängig von der Bereitwilligkeit der Autohersteller, höhere Preise zu akzeptieren oder andere Formen von Kompensationen zu leisten.

"Nur die wenigsten Zulieferer werden eine vollständige Weitergabe der Kostensteigerungen an ihre Kunden erreichen." Sie müssten deshalb auch ihre Kostenbasis grundlegend verbessern. Sonst drohten weiter sinkende Profitabilität, höhere Verschuldung bei steigenden Zinsen, schlechtere Risikobewertung bei den Banken, steigende Kreditkosten, Liquiditätsengpässe und das Ausbleiben notwendiger Investitionen - "ein Teufelskreis", schrieben die Berater./rol/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VOLKSWAGEN AG VZO O.N. 766403
Frankfurt
105,2500
EUR
+1,00
+0,96%
28.06.24
18:02:08
MERCEDES-BENZ GRP NA O.N. 710000
Frankfurt
64,5800
EUR
+0,88
+1,38%
28.06.24
20:04:03
CONTINENTAL AG O.N. 543900
Frankfurt
52,9600
EUR
-0,54
-1,01%
28.06.24
16:59:04
BAY.MOTOREN WERKE AG ST 519000
Frankfurt
88,5400
EUR
+0,24
+0,27%
28.06.24
21:53:53
Seitenanfang