Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11184 Ostfriesische Volksbank eG (Leer) Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 23.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Ostfriesische Volksbank eG (Leer)

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Muenchner Rueck VINK.NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

MONTE CARLO: Munich Re erwartet mehr Nachfrage nach Rückversicherungsschutz

10.09.2023 - 14:11:51
MONTE CARLO (dpa-AFX) - Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re rechnet trotz der Preiserhöhungen im Schaden- und Unfallgeschäft mit einer weiter steigenden Nachfrage nach Rückversicherungsschutz. Der weltweite Rückversicherungsmarkt werde in der Zeit von 2023 bis 2025 auch nach Abzug der Inflation jährlich leicht wachsen, teilte der Dax-Konzern am Sonntag beim jährlichen Branchentreffen in Monte Carlo mit. Der Vorstand warnte vor einer weiterhin hohen Inflation, die auch die Kosten für Versicherungsschäden in die Höhe treibe. Zudem kämen die Zerstörungen durch Schwergewitter mit Tornados und Hagel den USA die Branche inzwischen so teuer zu stehen wie ein starker Hurrikan.

Beim traditionellen "Rendez-Vous de Septembre" loten Rückversicherer wie Munich Re, Swiss Re und Hannover Rück im Fürstentum Monaco seit diesem Samstag wieder mit Erstversicherern wie Allianz und Axa die Preise und Konditionen für die Vertragserneuerung zum kommenden Jahreswechsel aus. In den vorangegangenen Erneuerungsrunden hatten die Rückversicherer bei ihren Kunden schon deutlich an der Preisschraube drehen.

Besonders für die Übernahme von Risiken durch Naturkatastrophen und andere Naturgefahren verlangt die Branche so viel mehr, dass laut einer Umfrage der Ratingagentur Moody's rund neun von zehn Erstversicherern im kommenden Jahr keine zusätzlichen Risiken mehr an Rückversicherer abgeben wollen. Demnach dürften Erstversicherer einen größeren Teil der künftigen Schäden auf die eigene Kappe nehmen, schlussfolgert Moody's-Analystin Helena Kingsley-Tomkins.

Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) erwartet hingegen ähnlich wie Munich Re eine weiter steigende Nachfrage nach Rückversicherungsschutz. Deren Experten begründen dies auch mit zunehmenden Schäden durch Naturkatastrophen, darunter die Waldbrände in Hawaii und in Südeuropa sowie die schweren Überschwemmungen in Slowenien und Österreich.

Denn wegen der stark gestiegenen Inflation werden die Schäden für Erst- und Rückversicherer auch ohne eine Zunahme von Naturkatastrophen immer teurer. Schon deshalb versuchen die Rückversicherer, bei ihren Kunden höhere Prämien durchzusetzen. S&P-Analyst Johannes Bender erwartet, dass ihnen das auch gelingt. "Aber wir sind uns nicht sicher, ob die Preiserhöhungen ausreichen, um die Inflation auszugleichen", sagte er am Sonntag in Monte Carlo./stw/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
MUENCH.RUECKVERS.VNA O.N. 843002
Frankfurt
463,5000
EUR
+0,40
+0,09%
21.06.24
21:26:32
Seitenanfang