Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8661 Volksbank Chemnitz eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Chemnitz eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ProSieben Sat.1 Media SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Spitzenspiel beschert TV-Sendern Spitzenwerte

02.04.2023 - 14:26:45
BERLIN (dpa-AFX) - Das Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga hat auch den TV-Sendern Sky und ZDF Spitzenwerte beschert. Durchschnittlich 1,99 Millionen Menschen sahen am Samstag den 4:2-Sieg des FC Bayern München gegen Borussia Dortmund bei Sky, was angesichts der Bezahlschranke des Pay-TV-Senders eine sehr hohe Reichweite ist. Der Marktanteil in der für Medienunternehmen wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag bei 21 Prozent und war nach Angaben des Fachportals "dwdl" so hoch wie noch nie bei einem Sky-Topspiel.

Auch das ZDF profitierte vom Spitzenspiel. Der öffentlich-rechtliche Anbieter, der als erster Free-TV-Sender bewegte Bilder von der Begegnung zeigen durfte, kam mit dem "Aktuellen Sportstudio" nach 23.00 Uhr auf 2,15 Millionen Zuschauer und auf einen Marktanteil von 14,1 Prozent. Das ZDF lag damit deutlich über den üblichen Werten der Sendung.

Trotz des zeitgleichen Spitzenspiels erreichte auch die "Sportschau" am Samstag überraschend viele Zuschauer. Die Zusammenfassungen der übrigen Samstagspartien in der ARD schauten ab 18.30 Uhr durchschnittlich 3,532 Millionen Menschen und sorgten für einen Marktanteil von 17,2 Prozent./mrs/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
RTL GROUP 861149
Frankfurt
28,6000
EUR
+0,05
+0,18%
28.06.24
11:52:10
PROSIEBENSAT.1 NA O.N. PSM777
Frankfurt
6,5900
EUR
-0,12
-1,72%
28.06.24
17:20:01
Seitenanfang