Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8766 Volksbank Plochingen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Plochingen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

Meta Platforms Inc. REG.SHARES CL.A DL-,000006

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

US-Regierung: Soziale Medien sollten geheime Dokumente schützen

13.04.2023 - 12:45:12
DUBLIN (dpa-AFX) - Die US-Regierung sieht soziale Medien in der Pflicht, die Verbreitung gestohlener Geheimdokumente zu unterbinden. "Wir glauben, dass die Betreiber sozialer Medien eine Verantwortung haben gegenüber ihren Nutzern und dem Land, die private Infrastruktur, die sie schaffen, zu verwalten", sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karine Jean-Pierre, am Donnerstag vor Journalisten in Dublin. Sie bezog sich dabei auf angebliche US-Geheimdokumente etwa mit Informationen zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, die im Internet kursierten. "Wir rufen Unternehmen normalerweise dazu auf, nicht die Verbreitung von Material zu ermöglichen, das ein Risiko für die öffentliche und nationale Sicherheit darstellt", betonte sie.

Ob und wie der Zugang zu sozialen Netzwerken für Mitarbeiter der Regierung beschränkt werden müsse, sei Sache der Geheimdienste, so Jean-Pierre weiter. Zur Authentizität der Dokumente wollte sie sich nicht äußern. Seit Wochen kursieren im Internet offensichtlich geheime Dokumente von US-Stellen zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. US-Medien berichteten kurz vor Ostern erstmals über die Informationen zu beiden Kriegsparteien, ohne die Dokumente selbst zu veröffentlichen. Sie waren unter anderem bei Twitter aufgetaucht. Unklar ist, wer die Dokumente zuerst publiziert hatte.

US-Präsident Joe Biden wollte sich in Dublin am Donnerstag zu politischen Gesprächen mit Irlands Präsident Michael D. Higgins und Premierminister Leo Varadkar treffen. Bei den Gesprächen werde es unter anderem um den Friedensprozess in Nordirland und die Unterstützung für die Ukraine gehen, hieß es von der US-Regierung. Am Nachmittag wollte Biden vor dem Parlament in Dublin sprechen./cmy/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
META PLATF. A DL-,000006 A1JWVX
Xetra
482,1500
EUR
-0,75
-0,16%
28.06.24
17:35:43
Seitenanfang