Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11135 Volksbank eG, Wolfenbüttel Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 27.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG, Wolfenbüttel

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

VODAFONE GROUP PLC REGISTERED SHARES DL 0,2095238

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Vodafone will für mehr Effizienz 11 000 Stellen streichen

16.05.2023 - 09:55:41
LONDON (dpa-AFX) - Der britische Telekommunikationsanbieter Vodafone kämpft weiter mit schwierigen Geschäften vor allem in seinem wichtigen EU-Markt Deutschland. "Unsere Leistung war nicht gut genug", sagte Unternehmenschefin Margherita Della Valle am Dienstag laut Mitteilung. Um konsistent zu liefern, müsse sich Vodafone ändern. Deshalb werde das Unternehmen seine Organisation vereinfachen und Komplexität abbauen, um die Wettbewerbsfähigkeit zurückzugewinnen. Die Umstände in der Branche und die Position von Vodafone erforderten einen Wandel.

Della Valle kündigte nach einer strategischen Überprüfung in den letzten fünf Monaten einen neuen Fahrplan an. Die Maßnahmen sehen unter anderem den Abbau von 11 000 Stellen über drei Jahre vor. Dabei sollen sowohl die Zentrale als auch die lokalen Märkte vereinfacht werden. Zudem plant das Unternehmen, im laufenden Geschäftsjahr 2024 (bis Ende März) erheblich in Kundenerlebnis und Marke zu investieren. In Deutschland sollen weitere Preismaßnahmen vorgenommen und das Geschäft in Spanien strategisch überprüft werden.

Für das laufende Geschäftsjahr rechnet der Telekomkonzern mit einem um Sondereffekte bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen nach Leasingkosten (Ebitda AL) von 13,3 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Dienstag in London mitteilte. Auf vergleichbarer Basis wäre dies laut Mitteilung ein Ergebnis auf Vorjahresniveau. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023 schrumpfte das berichtete operative Ergebnis von 15,2 Milliarden Euro im Vorjahr auf knapp 14,7 Milliarden Euro. Das Unternehmen begründete dies vor allem mit höheren Energiekosten und einer schlechteren Geschäftsentwicklung in Deutschland.

Der Gesamtumsatz im Gesamtjahr (bis Ende März) legte nur leicht auf 45,7 Milliarden Euro zu. Der von Branchenkennern viel beobachtete Erlös mit Dienstleistungen ging um 0,6 Prozent zurück. Ohne Wechselkurseffekte verbuchte Vodafone allerdings ein Plus um 2,2 Prozent. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 12,3 Milliarden Euro nach knapp 2,8 Milliarden Euro im Vorjahr. Vodafone hat seine Anteile an der Funkturmtochter Vantage Towers an die neue Oak Holdings übertragen und dafür einen Milliardenerlös eingefahren./mne/niw/tih


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VODAFONE GROUP PLC A1XA83
Xetra
0,8280
EUR
+0,00
+0,34%
27.06.24
10:37:44
Seitenanfang