Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8508 Raiffeisenbank Erding eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Erding eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BAYER AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Bayer kappt Prognose - Milliardenverlust wegen Abschreibung im zweiten Quartal

24.07.2023 - 20:06:45
LEVERKUSEN (dpa-AFX) - Der Bayer -Konzern reiht sich in den Reigen der Chemiekonzerne ein, die in den vergangenen Tagen und Wochen ihre Jahresziele zusammengestrichen haben. Das Management senkte seine Erwartungen für Umsatz und operativen Gewinn. Der weitere Preisverfall und geringere Volumina aufgrund des Abbaus von Lagerbeständen insbesondere von glyphosatbasierten Produkten sowie schlechte Witterungsbedingungen hätten den Druck erhöht, teilte der Konzern am Montag überraschend in Leverkusen mit und legte auch vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr vor. Demnach nimmt der Konzern eine Abschreibung auf sein Glyphosatgeschäft in Höhe von 2,5 Milliarden Euro vor, was zu einem Verlust von 2 Milliarden Euro im zweiten Quartal führen werde.

Der um Wechselkursschwankungen bereinigte Umsatz soll 2023 bei Bayer statt bis zu 52 Milliarden Euro nun nur noch 48,5 bis 49,5 Milliarden Euro erreichen. Der außerdem um Sondereinflüsse bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen soll zwischen 11,3 und 11,8 Milliarden Euro liegen, statt bislang 12,5 bis 13 Milliarden Euro. Der bereinigte Gewinn je Aktie wird bei 6,20 bis 6,40 statt 7,20 statt 7,40 Euro erwartet. Zudem dürfte es dieses Jahr keine freien Barmittelzuflüsse geben. Die endgültigen Zahlen will Bayer am 8. August bekannt geben./lew/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
BAYER AG NA O.N. BAY001
Xetra
26,4350
EUR
+0,32
+1,24%
28.06.24
11:23:08
Seitenanfang