Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9968 Grafschafter Volksbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Grafschafter Volksbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

NORDEX SE INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

KORREKTUR: Auftragseingänge bei Nordex leicht rückläufig - Großturbinen gefragt

24.04.2023 - 22:44:15
(In der Meldung vom 13. April wurde die Größenordnung der Gesamtleistung des Auftragseingangs korrigiert. Es handelt sich um Gigawatt statt Megawatt.)
    
    HAMBURG (dpa-AFX) - Die Nachfrage nach Windkraftanlagen des Herstellers Nordex  ist im ersten Quartal etwas zurückgegangen. Von Januar bis März wurden Auftragseingänge über 177 Windturbinen mit einer Gesamtleistung von rund einem Gigawatt verzeichnet, teilte Nordex am Donnerstag in Hamburg mit. Dabei setzten die Kunden vor allem auf leistungsstärkere Turbinen, denn im Vergleichszeitraum vor einem Jahr wurden 229 Turbinen mit einer Gesamtleistung von knapp 1,2 Gigawatt bestellt. Der durchschnittliche Verkaufspreis stieg nun von rund 780 000 auf circa 900 000 Euro je Megawatt. Nordex-Chef José Luis Blanco berichtete von einer guten Nachfrage aus dem Baltikum. Die Aktie legte vorbörslich auf der Handelsplattform Lang & Schwarz im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs rund zweieinhalb Prozent zu./lew/mis/zb/he



Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
NORDEX SE O.N. A0D655
Frankfurt
11,4500
EUR
-0,48
-4,02%
28.06.24
17:15:13
Seitenanfang