Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11654 Volksbank Sauerland eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 24.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Sauerland eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

KNAUS TABBERT AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EQS-News: Knaus Tabbert AG:  Knaus Tabbert startet mit Rekordquartal ins Geschäftsjahr 2023 (deutsch)

10.05.2023 - 07:00:32
Knaus Tabbert AG:  Knaus Tabbert startet mit Rekordquartal ins Geschäftsjahr 2023

^
EQS-News: Knaus Tabbert AG / Schlagwort(e):
Zwischenbericht/Quartals-/Zwischenmitteilung
Knaus Tabbert AG: Knaus Tabbert startet mit Rekordquartal ins Geschäftsjahr
2023

10.05.2023 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

  * Umsatz im Konzern steigt im ersten Quartal 2023 um 65,8 % auf EUR 368,5
    Mio.


  * Bereinigte EBITDA Marge erhöht sich überproportional um 102,5 % auf EUR
    32,7 Mio.


* Mehrmarken Strategie als sichtlicher Wettbewerbsvorteil

* Deutlich mehr Auslieferungen bei Wohnmobilen und Camper Vans

* Prognose bestätigt - Starkes Wachstum im Geschäftsjahr 2023 erwartet

Jandelsbrunn, Deutschland. Die Knaus Tabbert Gruppe startete mit einem
Rekordumsatz in das Geschäftsjahr 2023. Die deutlich bessere Verfügbarkeit
bei Chassis setzte sich im ersten Quartal 2023 mit hoher Dynamik fort. Knaus
Tabbert verzeichnete in den ersten drei Monaten 2023 einen erneuten
Quartals-Umsatzrekord von EUR 368,5 Mio. (Vorjahr: EUR 222,3 Mio.). Das
entspricht einem Anstieg von 65,8 % gegenüber der Vorjahresperiode.

Basis für diesen signifikanten Umsatzanstieg bildet die geänderte
Chassis-Einkaufsstrategie. Seit dem zweiten Halbjahr 2022 produziert Knaus
Tabbert Wohnmobile und Camper Vans nicht mehr nur auf einem Chassis
(Stellantis) sondern auf fünf unterschiedlichen Fahrgestellen (Stellantis,
MAN, VW Nutzfahrzeuge, Mercedes und Ford). Die dadurch höhere Chassis
Verfügbarkeit führt - wie bereits im vierten Quartal 2022 - zu einem
verbesserten Produktmix.

"Wir haben 2022 die Weichen für die Zukunft gestellt. Der deutliche Aufbau
der Kapazitäten im Personalbereich, Investitionen in innovative Produkte und
modernste Fertigungstechnologien und insbesondere die Entscheidung zur
Diversifikation bei Fahrgestellen auf nunmehr fünf Lieferanten zeigen seit
dem vierten Quartal 2022 zunehmend ihre Wirkung. Unser Produktportfolio
begeistert unsere Händler und Kunden gleichermaßen: Mit unserer Premiummarke
KNAUS sind wir bei vollwertigen Wohnmobilen und Camper Vans erstmals
Marktführer bei Neuzulassungen nicht nur in Deutschland sondern in ganz
Europa!" kommentiert Wolfgang Speck die aktuelle Entwicklung.

Die verkauften Einheiten erhöhten sich im ersten Quartal 2023 um 14,6 %
gegenüber dem Vorjahr. Der deutliche höhere Anteil an Wohnmobilen und Camper
Vans von 53 % (Vorjahr: 28 %) am Gesamtportfolio gepaart mit einem deutlich
höheren Durchschnittspreis gegenüber Wohnwagen, führte zu dem signifikanten
Umsatzanstieg.

Knaus Tabbert erzielte in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2022
in beiden Geschäftssegmenten deutliche Umsatzsteigerungen. Auf das
Premiumsegment entfielen EUR 323,1 Mio. des Konzernumsatzes (Vorjahr: EUR
190,1 Mio.), weitere EUR 45,4 Mio. (Vorjahr: 32,2 Mio.) sind dem
Luxussegment zuzuordnen. Der Konzernumsatz resultierte hauptsächlich aus dem
Verkauf von Freizeitfahrzeugen. Der Bereich Aftersales, welcher im
Wesentlichen das Ersatzteilgeschäft umfasst, trägt mit EUR 4,3 Mio.
(Vorjahr: EUR 7,3 Mio.) zum Umsatz bei.

Das bereinigte EBITDA hat sich in den ersten drei Monaten 2023 im Vergleich
zum Vorjahr auf EUR 32,7 Mio. (Vorjahr: EUR 16,2 Mio.) verdoppelt. Die
bereinigte EBITDA-Marge lag dadurch mit 8,9 % um 1,6 Prozentpunkte über dem
Vorjahreswert von 7,3 %. In den ersten drei Monaten 2023 gab es keine das
EBITDA betreffenden Anpassungen. Somit entspricht das bereinigte EBITDA dem
berichteten EBITDA.

"Wir sind außergewöhnlich kraftvoll und dynamisch in das Jahr 2023
gestartet. Dies zeigt die Leistungsstärke des gesamten Knaus Tabbert Teams
und die Wirksamkeit unserer Strategie. Wir sind bestens aufgestellt, die
Performance auch in den kommenden Monaten des Jahres unter Beweis zu
stellen." ergänzt CFO Carolin Schürmann.

Ausblick 2023

Vor dem Hintergrund der bisherigen Entwicklungen im aktuellen Geschäftsjahr
2023 hält Knaus Tabbert an seiner im Rahmen der Jahresberichterstattung am
31. März 2023 kommunizierten Prognose für das Gesamt-jahr 2023 fest. Der
Vorstand der Knaus Tabbert AG blickt positiv in das Geschäftsjahr 2023. Er
geht auf Basis des Auftragsbestandes, der geänderten
ChassisEinkaufsstrategie und den daraus resultierenden positiven
Produktmixeffekten von einem starken Umsatzwachstum des Konzerns gegenüber
Vorjahr vor Preissteigerungseffekten aus. Preissteigerungen gegenüber
Händlern des Knaus Tabbert Konzerns werden im Geschäftsjahr 2023 in einer
Bandbreite von 6-8 % geplant. Die bereinigte EBITDA Marge wird sich entlang
des angestrebten Umsatzwachstums verbessern und wird zwischen 7,5 und 8,5 %
erwartet.

Voraussetzung hierfür sind allerdings eine Entspannung in den Lieferketten
und folglich die planmäßige Verfügbarkeit bei Komponenten und sonstigen
Materialien, entsprechend der sorgfältig abgewogenen Planungsprämissen.
Dieser Prognose liegt ferner die Annahme zu Grunde, dass sich die
weltwirtschaftlichen und branchenspezifischen Rahmenbedingungen, vor allem
auch hinsichtlich des weiteren Verlaufs des Ukraine Konflikts nicht
signifikant gegenüber der Planung verschlechtern.

Kontakt:

Stefan V. Diehl +49 8583-21-300 s.diehl@knaustabbert.de
Manuel Taverne +49 152-02092909 m.taverne@knaustabbert.de


---------------------------------------------------------------------------

10.05.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Knaus Tabbert AG
                   Helmut-Knaus-Str. 1
                   94118 Jandelsbrunn
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)8583 / 21-1
   Fax:            +49 (0)8583 / 21-380
   E-Mail:         info@knaustabbert.de
   Internet:       www.knaustabbert.de
   ISIN:           DE000A2YN504
   WKN:            A2YN50
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart,
                   Tradegate Exchange
   EQS News ID:    1628609




Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1628609 10.05.2023 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
KNAUS AG INH O.N. A2YN50
Frankfurt
44,9500
EUR
+0,30
+0,67%
21.06.24
19:53:40
Seitenanfang