Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11654 Volksbank Sauerland eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 24.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Sauerland eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

KNAUS TABBERT AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Caravaning-Branche positiv gestimmt - 'gut gefüllte Auftragsbücher'

16.08.2023 - 13:19:11
DUISBURG (dpa-AFX) - Die Caravaning-Branche blickt trotz stockender Lieferketten und Fachkräftemangels optimistisch in die Zukunft. "Die Auftragsbücher der Hersteller sind weiterhin gut gefüllt und die Nachfrage spartenübergreifend hoch", teilte der Caravaning Industrie Verband (CIVD) am Mittwoch in Duisburg mit. "Das Interesse an Reisemobilen und Caravans ist trotz aller Krisen ungebrochen groß und das Potenzial unserer Branche ist bei weitem noch nicht ausgeschöpft", erklärte Verbandsgeschäftsführer Daniel Onggowinarso.

Anlass war die Messe "Caravan Salon", die am 25. August in Düsseldorf öffnet. Zur 62. Ausgabe werden rund 750 Aussteller erwartet. 2022 besuchten rund 235 000 Menschen die Messe. Letzter Messetag ist der 3. September. Der CIVD ist der ideelle Träger der Messe.

In den ersten sieben Monaten 2023 wurden laut Verband gut 63 000 Caravans und Reisemobile neu zugelassen, 2,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Während die Neuzulassungen bei den Wohnwagen mit gut 15 000 rund 11 Prozent unter dem Vorjahresniveau lagen, legte die Zahl bei den Wohnmobilen um 0,7 Prozent auf gut 48 000 zu. Anfang des Jahres waren in Deutschland insgesamt knapp 1,6 Millionen Freizeitfahrzeuge zugelassen.

Die Branche produziere unter erschwerten Bedingungen, so der Verband. Stockende Lieferketten und Personalengpässe beeinträchtigten weiterhin die Produktion der Hersteller und Zulieferer. Hinzu kämen Engpässe in der Logistik. Auch Inflation und hohe Energiepreise hätten die Rahmenbedingungen der Unternehmen zusätzlich verschärft. "Bis unsere Industrie wieder unter relativ normalen Bedingungen produzieren kann, wird es noch dauern", sagte Onggowinarso. Über 63 000 Neuzulassungen seien daher ein mehr als beachtliches Ergebnis./tob/DP/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
KNAUS AG INH O.N. A2YN50
Xetra
42,5000
EUR
-1,95
-4,39%
24.06.24
16:21:27
Seitenanfang